Verwandte Themen
Eine Angebotssumme nannte sie nicht. Nach Berichten südkoreanischer Medien will Korean Air mehrere Millionen Dollar für den Erwerb der Anteile ausgeben, ohne aber die Unternehmenssteuerung bei CSA anzustreben. Korean Air will mit dem Schritt seine Präsenz in Europa ausbauen.
CSA macht seit Jahren Verluste. Im November hatte die tschechische Regierung beschlossen, einen weiteren Versuch zur Privatisierung der Airline zu unternehmen. Dafür sollte ein strategischer Partner gesucht werden.
Korean Air und CSA, die beide Mitglieder in der Luftfahrtallianz SkyTeam sind, haben ein Abkommen über die Verknüpfung ihrer Streckennetze. Nach dem Prinzip des sogenannten Codesharing teilen sich beide Flüge in Europa und Asien.
© dpa-AFX | 05.03.2013 11:49
Kommentare (0) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.