Verwandte Themen
Die unbemannten Systeme gelten als eines der am schnellsten wachsenden Branchensegmente. Gezeigt werden neben Drohnen für Kampfeinsätze auch zivile Modelle, etwa zur Übertragung von Sportereignissen und für Katastropheneinsätze.
Stargast der ILA wird die A350 sein. Airbus kündigte Anfang des Monats an, einen Prototyp seines neuen Langstreckenfliegers für ein paar Tage aus der Flugerprobung zu beurlauben und in Berlin zu zeigen.
Im Konferenzprogramm der ILA geht es unter anderem um das Kerosinsparen und Kraftstoff-Alternativen. Aussteller präsentieren Treibstoff aus Zuckerrohr und Abfall. Die ILA beginnt am 20. Mai auf dem Messegelände am neuen Hauptstadtflughafen in Schönefeld. Partnerland der sechstägigen Leistungsschau ist in diesem Jahr die Türkei.
© aero.de, dpa-AFX | Abb.: Messe Berlin | 29.04.2014 07:34
Kommentare (0) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.