Verwandte Themen
Europa zieht nach - die EU-Flugsicherheitsbehörde EASA hat seit 2018 in Kanada zugelassene Auslegung der De Havilland Dash-8 400 als 90-Sitzer geprüft und für gut befunden.
Für die zwölf zusätzlichen Sitze rückt der Druckspant ein Stück nach hinten, die Bordküche ist jetzt in den Frachtbereich integriert. Der Sitzabstand verringert sich von 29 auf 28 Zoll. Bei der indischen SpiceJet ist die Dash 8-400 als 90-Sitzer bereits im Linieneinsatz.
De Havilland hat im Krisenjahr 2020 nur elf neue Turboprops der Serie ausgeliefert - und die Produktion im Februar 2021 ausgesetzt. Der Hersteller will die Pause für einen Umzug der Linie in neue Werkshallen nutzen. Zeitgleich nehmen die Kanadier die Entwicklung eines Küstenaufklärers auf Basis der Dash 8-400 in Angriff.
© aero.de | 26.03.2021 11:08
Kommentare (0) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.