KARLSRUHE - In der Debatte um die Zukunft von Regionalflughäfen hat sich Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) für den Erhalt des Flughafens Karlsruhe/Baden-Baden ausgesprochen.
"Der Baden-Airport hat zusammen mit dem dazu gehörenden Baden-Airpark eine wichtige regionalwirtschaftliche Bedeutung, und er gehört unter den Regionalflughäfen zu den erfolgreichsten." Die Flughäfen des Landes gehörten zur international vernetzten Wirtschaft in Baden-Württemberg. Für das Ministerium sei eine Schließung kein Thema.
Ginge es nach Umweltschützern, sollte man bundesweit eine Reihe von Regionalflughäfen dicht machen. Auch der zweitgrößte Flughafen im Land, der Baden-Airport, war ins Visier der Kritiker geraten.
"Aber Fliegen muss dringend durch den Einsatz erneuerbarer Kraftstoffe klimaschonend werden", sagte Hermann. Die Landesregierung verfolge deshalb das Ziel, Kurzstreckenflüge durch attraktive Angebote im Bahnverkehr zu reduzieren und möglichst überflüssig zu machen.
© dpa | 08.12.2021 05:29
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de
registrieren oder
einloggen.
Beitrag vom 08.12.2021 - 15:08 Uhr
Interessant, dass das von einem Minister der Grünen kommt.
Die Grünen im Südwesten sind wirtschaftsfreundlicher als die Ideologen nördlich des Mains. Aber die Regierungsverantwortung verändert Vieles.
Beitrag vom 08.12.2021 - 11:34 Uhr
Korrekt.
Beitrag vom 08.12.2021 - 10:11 Uhr
Interessant, dass das von einem Minister der Grünen kommt.
Unabhängig ob der Flughafen jetzt erfolgreich oder nicht ist, aber bei dem Argument "Die Flughäfen des Landes gehörten zur international vernetzten Wirtschaft in Baden-Württemberg." würde ich in FKB zahlreiche Ziele in größere andere Wirtschaftsregionen erwarten. Der Großteil der Ziele sind aber eher touristischer Natur.
Also ja, der Flughafen mag erfolgreich sein, weil es zahlreiche touristische Ziele gibt... ob der aber einen so großen Einfluss auf die lokale Wirtschaft hat, das wage ich doch zu bezweifeln.
Kommentare (3) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.
Die Grünen im Südwesten sind wirtschaftsfreundlicher als die Ideologen nördlich des Mains. Aber die Regierungsverantwortung verändert Vieles.
Unabhängig ob der Flughafen jetzt erfolgreich oder nicht ist, aber bei dem Argument "Die Flughäfen des Landes gehörten zur international vernetzten Wirtschaft in Baden-Württemberg." würde ich in FKB zahlreiche Ziele in größere andere Wirtschaftsregionen erwarten. Der Großteil der Ziele sind aber eher touristischer Natur.
Also ja, der Flughafen mag erfolgreich sein, weil es zahlreiche touristische Ziele gibt... ob der aber einen so großen Einfluss auf die lokale Wirtschaft hat, das wage ich doch zu bezweifeln.