Verwandte Themen
Keine Maschine könne starten oder landen, teilte der Airport am Nachmittag mit. Das Nationale Institut für Geophysik und Vulkanologie hatte seit dem späten Vormittag vulkanische Aktivitäten am Süd-Ost-Krater des Ätnas registriert.
Auf Fotos des Instituts war eine riesige Rauchsäule zu sehen, die aus dem mehr als 3.300 Meter hohen Berg aufstieg. Schon in der Nacht zum Dienstag hatte der Ätna Lava gespuckt, die sich durch den verschneiten Hang talwärts bis auf etwa 1.800 bis 1.700 Meter fraß.
Berichte über Verletzte oder größere Schäden gab es zunächst nicht. Der Flughafen in Catania im Süden des Vulkans musste auch in der Vergangenheit schon bei Ausbrüchen zeitweise den Luftraum sperren, vor allem dann, wenn die Aschewolke wie am Dienstag südwärts zog.
© dpa-AFX | 14.12.2021 16:21
Kommentare (0) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.