Achttägiger Streik
Älter als 7 Tage   EXKLUSIV 

Piloten erhöhen Druck auf Aerologic

Cargo
Aerologic Boeing 777F, © Aerologic

Verwandte Themen

LEIPZIG - Piloten verleihen ihrer Forderung nach Tarifverhandlungen mit Aerologic Nachdruck. Die Frachtairline sieht sich mit einem achttägigen Cockpitstreik konfrontiert.

Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit ruft ihre Mitglieder bei Aerologic vom 15. bis 22. März zur Arbeitsniederlegung auf. Dies geht aus einem Rundschreiben hervor, das aero.de vorliegt.

Die Gewerkschaft will beim Joint Venture von DHL und Lufthansa Cargo erstmalig Tarifverträge zu Vergütung und Versorgung durchsetzen.

Ein eintägiger Ausstand hatte vergangene Woche den Flugbetrieb nicht eingeschränkt. Laut Cockpit verweigert sich Aerologic bisher Gesprächen. Die Airline hält sich zu dem Thema öffentlich bedeckt. 
© aero.de | 14.03.2022 05:43

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Beitrag vom 14.03.2022 - 18:26 Uhr
Wie, da wurde hier im Forum jahrelang die Tarifierung der AL gefordert und die wollten das garnicht? So kann man sich irren. Dabei hat die VC doch schon vor 10 Jahren die Tarifierung der AL gefordert. Passt irgendwie nicht zusammen.

Wissen Sie denn, wer hier bei AL arbeitet? Das Forum hier ist doch nicht sinnbildlich für die Arbeitnehmerschaft. Die meisten hier arbeiten wahrscheinlich nichtmal im LH Konzern.
Spielt doch keine Rolle wer wo arbeitet, um eine Meinung zu haben. Sie haben ja auch eine und halten hier annerkennenswerterweise die Fahne Pro-Tarifierung hoch. Dann schreiben Sie selbst, das dies bei AL die letzten Jahre wohl nicht gewünscht war. So kann man sich irren. Mehr nicht.
Beitrag vom 14.03.2022 - 17:35 Uhr
Wie, da wurde hier im Forum jahrelang die Tarifierung der AL gefordert und die wollten das garnicht? So kann man sich irren. Dabei hat die VC doch schon vor 10 Jahren die Tarifierung der AL gefordert. Passt irgendwie nicht zusammen.

Wissen Sie denn, wer hier bei AL arbeitet? Das Forum hier ist doch nicht sinnbildlich für die Arbeitnehmerschaft. Die meisten hier arbeiten wahrscheinlich nichtmal im LH Konzern.
Beitrag vom 14.03.2022 - 16:15 Uhr
wurden die Flüge von keinem Cockpitpersonal durchgeführt. Die Management-Piloten können aber nicht 8 Tage Flugprogramm selbst übernehmen. Da werden dann definitiv Flüge gestrichen werden.
Endlich, könnte man sagen. AL gibt es seit 2007 und erst jetzt fordert man eine Tarifierung.

Was hat sich bei AL denn inzwischen verändert? Die dortigen Piloten waren doch immer total happy mit ihren untarifierten Arbeitsbedingungen + schönen, neuen Flugzeugen und sooo stolz darauf, nichts mit der bösen, bösen VC zu tun zu haben. Sie hatten zwischenzeitlich sogar Streikbrecherdienste gegen die LH-Cargo-Piloten übernommen und jetzt soll das alles nicht mehr richtig sein?
Die VC hat jetzt wohl einen Hebel, den sie vorher nicht hatte.


Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 09/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden