Verwandte Themen
Für Izham Ismail ist es ein "natürlicher Übergang": Malaysia Airlines regelt die Nachfolge in der Interkontflotte und wird ältere A330 durch moderne A330-900 mit effizenten Trent 7000-Triebwerken von Rolls-Royce ersetzen, kündigte der MAG-Vorstandschef am Montag in Kuala Lumpur an.
Die Airline verfügt neben sechs A350-900 über sechs A330-200 und 15 A330-300. Die A330-Passagierflotte ist im Schnitt zwar erst gute elf Jahre alt, einzelne Flugzeuge haben aber schon deutlich über 15 Jahre auf dem Buckel und dürften als erste ersetzt werden.
Weniger als erwartet
Die Festlegung auf A330-900 bereichnete Ismail als "wichtige Etappe auf dem Weg zur Implementierung unseres übergeordneten Geschäftsplans". Malaysia Airlines will 2023 von der erwarteten Wiederöffnung in Asien profitieren.
Neben zehn Flugzeugen von Airbus wird Malaysia Airlines zehn A330-900 vom irischen Flottenfinanzierer Avolon leasen. Malaysia Airlines wird die A330-900 mit zwei Klassen für insgesamt 300 Passagiere auslegen. Der Auftrag fällt etwas kleiner aus als erwartet - malaysische Medien hatten im Juli über ein Gesamtlos von bis zu 30 A330-900 spekuliert.
© aero.de | Abb.: Airbus | 15.08.2022 16:04
Kommentare (1) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.