Airports
Älter als 7 Tage

3,3 Millionen Passagiere in Nürnberg

Ryanair Boeing 737-800
Ryanair Boeing 737-800, © Max Haselmann, NUE

Verwandte Themen

NÜRNBERG - Der Flughafen Nürnberg hat im vergangenen Jahr wieder deutlich mehr Passagiere verzeichnet und konnte so auch beim Umsatz zulegen.

Unter dem Strich stand aber auch 2022 ein Verlust, wie Geschäftsführer Michael Hupe am Mittwoch in Nürnberg mitteilte. 

Durch den sprunghaft angestiegenen Flugverkehr ab April 2022 sei der Umsatz auf 81,48 Millionen Euro gestiegen. Das entspreche einem Anstieg um 91,2 Prozent (2021: 42,61 Mio). Der Verlust betrug demnach 12,64 Millionen Euro nach einem Verlust im Vorjahr von 14,88 Millionen Euro.

Im Vergleich zum Jahr 2021 hat sich die Zahl der Passagiere am Franken-Airport im vergangenen Jahr auf rund 3,3 Millionen verdreifacht - die Zahl liegt den Angaben zufolge noch 20 Prozent unter dem Wert des Vor-Corona-Jahres 2019.

Für das laufende Jahr rechnet der Flughafen mit einer positiven Entwicklung. So soll das jährliche Passagieraufkommen auf 3,9 Millionen und der Umsatz auf mehr als 93 Millionen Euro zulegen. Wegen steigender Personal- und Betriebskosten erwartet der Flughafen für 2023 dennoch einen Verlust in Höhe von rund 17 Millionen Euro.

Vor der Pandemie hatte der je zur Hälfte von der Stadt Nürnberg und dem Freistaat getragene Airport rund vier Millionen Passagiere im Jahr. In den Jahren 2020 und 2021 war die Zahl jeweils auf rund eine Million eingebrochen und phasenweise fast auf null zurückgegangen.
© dpa-AFX | 03.05.2023 13:53


Kommentare (0) Zur Startseite

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 05/2024

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden