Verwandte Themen
150 A321neo, 60 A350-900, 15 A350-1000, für A350F - und Optionen auf 125 weitere Flugzeuge: Turkish Airlines hat im Dezember in großem Stil Airbus-Flugzeuge geshoppt.
Der Flottenhunger der Airline ist mit den 355 Airbus-Jets nicht gestillt. "Unsere Gespräche mit Boeing dauern an", sagte Turkish Airlines Finanzvorstand Murat Seker vergangene Woche bei der Bilanzvorlage der Star-Alliance-Airline. Turkish Airlines will Verhandlungen über Flugzeuge und Triebwerke parallel zum Abschluss bringen.
Turkish Airlines hatte zuletzt 2022 fünf 787-9 direkt bei Boeing bestellt, 2023 sicherte sich die Airline 25 weitere 787-9 über den Leasingmarkt. Turkish Airlines hat 75 737 MAX bei Boeing bestellt, aktuell weist die Flottenliste 20 737 MAX 8 und fünf 737 MAX 9 aus.
Das 737-MAX-Programm hält Boeing nach einem Beinaheunfall bei Alaska Airlines und im Nachgang offengelegter Qualitätsmängel in der Produktion auf Trab. Deswegen könnte sich ein Folgeauftrag verzögern, sagte Seker. "Bei Langstreckenflugzeugen sehen wir keine technischen Probleme."
Nach Medieninformationen hatte sich Turkish Airlines zuletzt intensiv mit der 777-9 befasst. Die Rede ist von einem Bestelllos über 30 Flugzeuge.
800 Flugzeuge bis 2033
Nach früheren Angaben benötigt Turkish Airlines insgesamt 400 Kurz- und Mittelstrecken sowie 200 neue Interkontjets für die Wachstumsziele der nächsten zehn Jahre. Das Management geht in diesem Zeitraum von einem durchschnittlichen Angebotsausbau zwischen sieben und zehn Prozent pro Jahr aus.
Die Konzernflotte soll bis 2033 von zuletzt 440 auf rund 800 Flugzeuge ausgebaut werden. Die Mittel dafür sind vorhanden - Turkish Airlines hat ihren Reingewinn 2023 auf 2,9 Milliarden US-Dollar gesteigert. Durch einen Steuereffekt blieben bei der Airline unter dem Strich sogar 6,0 Milliarden US-Dollar hängen.
2023 zählte die Fluggesellschaft 83,4 Millionen Passagiere - so viele wie nie zuvor in einem Jahr.
© aero.de | Abb.: Airbus | 11.04.2024 16:35
Kommentare (0) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.