Flughafen Memmingen
Älter als 7 Tage

Allgäu-Airport auf Augenhöhe mit Nürnberg

Ein Airbus A320 beim Start am Allgäu Airport Memmingen
Ein Airbus A320 beim Start am Allgäu Airport Memmingen, © Allgäu Airport Memmingen

Verwandte Themen

MÜNCHEN - Der südbayerische Flughafen Memmingen wächst stark und ist auf dem Weg in die Top Ten der deutschen Verkehrsflughäfen.

Wie das Landesamt für Statistik am Mittwoch mitteilte, nahm die Zahl der Starts und Landungen sowie die Zahl der Passagiere im ersten Quartal um jeweils 24,5 Prozent zu. Zwischen Januar und Ende März meldete Memmingen 614.000 Passagiere, Nürnberg 627.000 Passagiere (+7,4 Prozent).

Der Flughafen München zählte im ersten Quartal 7,9 Millionen Passagiere und damit 14,2 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Damit erreichte München 80 Prozent des Fluggastaufkommens im Vorkrisenjahr 2019.

Memmingen hatte die Vor-Corona-Zahlen schon 2022 deutlich übertroffen. Der schwäbische Flughafen meldete im Gesamtjahr 2022 fast 2,0 Millionen Passagiere, 2023 rund 2,8 Millionen und rechnet in diesem Jahr mit mehr als drei Millionen Passagieren, wie die Sprecherin Marina Speiser sagte.

Die beiden größten Fluggesellschaften ab Memmingen sind Wizz Air mit Zielen in Südosteuropa und Ryanair mit Zielen in Italien, Spanien, Griechenland, Großbritannien und Irland. Daneben verkehren Eurowings und Tui mit Ferienfliegern ans Mittelmeer.

Laut Flughafenverband ADV wurden an deutschen Flughäfen von Januar bis März 39,6 Mil­lio­nen an- und abfliegende Pas­sa­giere gezählt, 13,2 Prozent mehr als im Vor­jah­res­zeit­raum. Damit erhole sich der Luft­ver­kehr hier langsamer als in den anderen gro­ßen euro­päi­schen Märkten, teilte der ADV mit und beklagte hohe Luft­ver­kehr­steuern, Si­cher­heits­kos­ten und Flug­si­che­rungs­ge­büh­ren, die viele Air­lines abschreckten.
© dpa | 22.05.2024 13:48

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Beitrag vom 25.05.2024 - 15:59 Uhr
Memmingen liegt im Regierungsbezirk Schwaben. Faktisch ist der Artikel richtig. Bei einem „schwäbischen“ Flughafen hätte ich aber an Stuttgart gedacht.

Andererseits liegt Nürnberg im Bundesland Bayern, man würde wenn es um die Region geht aber eher von Franken reden.
Beitrag vom 22.05.2024 - 15:48 Uhr
„Gemeinhin werden die Gebiete zwischen dem Schwarzwald im Westen, dem Lech im Osten, dem Bodensee im Süden und dem südlichen Teil der Region Heilbronn-Franken im Norden zu Schwaben gerechnet.“

Der Lech liegt deutlich weiter im Osten als Memmingen ;)
Beitrag vom 22.05.2024 - 13:53 Uhr
Der schwäbische Flughafen

Unglückliche Formulierung. Es ist ein bayerischer Flughafen im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben, genauer gesagt in Oberschwaben. Das platte "Schwäbischer Flughafen" suggeriert die Lage in Baden-Württemberg

Dieser Beitrag wurde am 22.05.2024 13:54 Uhr bearbeitet.


Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 05/2024

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden