Zwischenfall
Älter als 7 Tage

Vistara-Flug nach Bombendrohnung in Frankfurt gelandet

Vistara Boeing 787-9
Vistara Boeing 787-9, © Fraport

Verwandte Themen

FRANKFFURT - Erst im September stoppte ein Flugzeug der indischen Fluggesellschaft Vistara auf dem Weg nach Deutschland wegen einer Bombendrohung in der Türkei. Nun gab es erneut eine Notlandung.

Ein indisches Flugzeug mit 147 Passagieren an Bord ist wegen einer Bombendrohung auf dem Weg vom Flughafen Delhi nach London auf dem Frankfurter Flughafen notgelandet.

Die Drohung sei über die Plattform X erfolgt, sagte ein Sprecher der Bundespolizei am Abend. Darin habe gestanden, dass eine Bombe an Bord des Flugzeuges der Fluggesellschaft Vistara platziert worden sei.

Der Pilot habe nach Kenntnis dessen die Deutsche Flugsicherung um Landeerlaubnis gebeten. Diesem Wunsch sei stattgegeben und der Flug nach Frankfurt umgeleitet worden, wo die Maschine um 21.02 Uhr gelandet sei.

Die Passagiere hätten daraufhin das Flugzeug verlassen, das dann von Polizisten und Sprengstoffspürhunden abgesucht worden sei, sagte der Sprecher weiter. Eine Bombe wurde demnach nicht gefunden und der Flieger als sicher eingestuft. Wann dieser seinen Flug fortsetzen kann, war zunächst unklar.

Anfang September war ein Passagierflugzeug derselben Fluggesellschaft auf dem Weg nach Deutschland wegen einer auf Toilettenpapier geschriebenen Bombendrohung an Bord auf einen Flughafen in der Osttürkei umgeleitet worden. Die Maschine war von Mumbai nach Frankfurt unterwegs gewesen.
© dpa | 19.10.2024 08:22

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Beitrag vom 19.10.2024 - 15:05 Uhr
Es dürfte sich um eine Sicherheitslandung, jedoch nicht um eine Notlandung gehandelt haben.
Demnach vielleicht auch kein Mayday.
Der Begriff Notlandung wird in diesem Forum leider inflationär verwendet...
Beitrag vom 19.10.2024 - 11:35 Uhr
"Der Pilot habe nach Kenntnis dessen die Deutsche Flugsicherung um Landeerlaubnis gebeten. Diesem Wunsch sei stattgegeben und der Flug nach Frankfurt umgeleitet worden, wo die Maschine um 21.02 Uhr gelandet sei."

So ein unglaublicher Stuß.

"Mayday, performing approach into Frankfurt, starting descent to FL / ALT, turning to intercept heading...."
So geht das - nur so!


Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

aero.ukWe spread our wings to the UK. Visit aero.uk for British aviation news from our editors.

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 07/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden