Airports
Älter als 7 Tage

Flughafen München will nächste Reisewelle brechen

Flughafen München
Flughafen München, © FMG

Verwandte Themen

MÜNCHEN - "Maximal drei Stunden vor der geplanten Abflugzeit": Der Flughafen München bittet Passagiere während der Herbstferien nicht allzu früh im Terminal aufzuschlagen. Der Freistaat pocht unterdessen auf einen Umbau des Vorstands - und weitere Neueinstellungen am Lufthansa-Drehkreuz.

Der Flughafen München rüstet sich für die nächste Reisewelle. "Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens während der bayerischen Herbstferien kann es in Spitzenzeiten zu längeren Wartezeiten kommen", warnte das Lufthansa-Drehkreuz Passagiere am Freitag vor.

Trotzdem sollten Reisende "maximal drei Stunden vor der geplanten Abflugzeit" zum Flughafen kommen.

Am Flughafen kam es zuletzt immer wieder zu längeren Staus vor den Kontrollstellen, eine Abreisewelle zum Ende des Oktoberfests konnte der Flughafen mit vorhandenen Kapazitäten nicht brechen - rund 700 Reisende verpassten wegen langer Wartezeiten ihren gebuchten Flug.

"Strukturelle Probleme"

Airportchef Jost Lammers hatte dafür auch ein "ungewöhnliches Anreiseverhalten der Passagiere" verantworlich gemacht. Zuvor hatte Lufthansa-Chef Carsten Spohr den Airport intern und öffentlich in den Senkel gestellt.

Die Gewerkschaft Verdi Bayern sieht "strukturelle Probleme" am Flughafen - in der Hauptreisezeit hätten bis zu 700 Mitarbeiter in der Abfertigung gefehlt, sagte Gewerkschaftssekretärin Yvonne Götz der "Bayerischen Staatszeitung". Der Krankenstand liege aktuell bei 19 Prozent. "Viele Mitarbeitende sind am Limit und können nicht mehr."

Der Freistaat Bayern, mit 51 Prozent größter Anteilseigner des Flughafens, drängt auf schnelle Reformen. "Das Kerngeschäft des Flughafens muss besser werden", kündigte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) die Bestellung eines eigenen Vorstands für den laufenden Betrieb an.

Mit 500 zusätzlichen Mitarbeitern und neuen Scannern soll die Abfertigungskapazität von 3.500 auf 4.000 Passagiere pro Stunden steigen.
© aero.de | Abb.: Flughafen München | 25.10.2024 13:48

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Beitrag vom 25.10.2024 - 14:26 Uhr
Ich gehe mal davon aus, dass MUC jetzt nach dem medialen Echo sicherlich vorbereitet ist. Zudem würde es mich schon sehr wundern, wenn die Herbstferien eine Herausforderung für MUC wären - das sind sicherlich die stressfreisten Ferien bei uns in Bayern...


Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 09/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden