Rentables MRO-Geschäft
Älter als 7 Tage

Lufthansa Technik zieht Standort in Portugal hoch

Airbus A350 bei Lufthansa Technik
Airbus A350 bei Lufthansa Technik, © Lufthansa Technik

Verwandte Themen

HAMBURG - Die Wartungssparte der Lufthansa lässt in Portugal eine Werft bauen. An dem Standort südlich von Porto sollen künftig Triebwerksteile und Flugzeugkomponenten repariert werden, wie Lufthansa Technik aus Hamburg mitteilte. Mehr als 700 Stellen sollen entstehen. Voraussichtlich Ende 2027 soll das Werk fertiggestellt werden.

Lufthansa Technik begründete die Entscheidung zugunsten Portugals mit der Lage des Landes in der Europäischen Union, politischer Stabilität und der Infrastruktur. Wie viel Geld das Unternehmen genau in das Werk investiert, geht aus der Mitteilung nicht hervor.

Lufthansa-Chef Carsten Spohr hatte den Schritt bereits angekündigt - als Alternative zum Standort Portugal aber auch Spanien als mögliche Wahl genannt.

Der Lufthansa-Konzern ist auch an einer Übernahme der staatlichen Fluggesellschaft TAP interessiert. Der Zuschlag für den Technikstandort könnte sich darauf positiv auswirken, hofft man in Frankfurt.

Lufthansa Technik bezeichnet sich als weltweit führender Anbieter von Wartungs-, Reparatur- und Überholungsleistungen für zivile, kommerziell betriebene Flugzeuge. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 24.000 Mitarbeiter.
© dpa-AFX, aero.de | Abb.: Lufthansa | 09.12.2024 12:09


Kommentare (0) Zur Startseite

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 02/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden