EU-Auflagen
Älter als 7 Tage

ITA reagiert auf Konkurrenz durch Air France-KLM und IAG

ITA Airways Airbus A350-900
ITA Airways Airbus A350-900, © Airbus

Verwandte Themen

ROM - ITA Airways lässt für den Einstieg von Lufthansa Federn im Nordamerika-Verkehr. Die Airline muss ihr Drehkreuz in Rom 2025 über neue Transitverbindungen für die Wettbewerber Air France-KLM und IAG öffnen - und reduziert auf wichtigen Langstrecken Flugfrequenzen und Sitzkapazitäten.

Lufthansa kann bei ITA Airways an Bord gehen. Ende November segnete die EU-Kommission Maßnahmenpakete ab, mit denen Lufthansa Auswirkungen der ITA-Übernahme auf den Wettbewerb mindern will.

Auf der Kurzstrecke fällt Easyjet dabei die Schlüsselrolle zu. Für den Interkontverkehr wies Lufthansa der EU-Kartellbehörde Vereinbarungen mit IAG und Air France-KLM nach.

Über Slot Swaps oder Interlinings sollen die "geeigneten Wettbewerber" vor allem im Nordamerika-Verkehr Konkurrenz zu ITA-Flügen in Rom stellen.

Laut Kreisen will die EU-Kommission mit der Auflage einer überstarken Marktstellung von Lufthansa und ITA Airways auf Linien von Rom nach Washington, Chicago, San Francisco und Torono vorbeugen.

ITA speckt Flugangebot ab

ITA Airways stellt sich auf neue Transitangebote von Air France-KLM und IAG aus Rom bereits ein: "Aero Routes" meldet streckenweise markante Reduktionen im 2025er Nordamerika-Flugplan von ITA.

Die Bald-Lufthansa-Tochter streicht demnach auf den Linien nach Washington, Chicago, San Francisco und Toronto bisher im Flugplan hinterlegte Frequenzen - oder setzt streckenweise kleinere Airbus A330-200 ein.

Auf der Linie nach Chicago nimmt ITA über den Sommer 2025 zwei Verkehrstage aus dem Programm, San Francisco steht ab 2. Oktober nur noch dreimal wöchentlich statt täglich im ITA-Flugplan.
© aero.de | Abb.: Airbus | 16.12.2024 15:10


Kommentare (0) Zur Startseite

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 09/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden