Das Winterwetter mit Schneefällen, Schnee- und Eisregen sorgt am Frankfurter Flughafen für Einschränkungen. Von den für den Tagesverlauf geplanten 1.090 Starts und Landungen am Sonntag seien 120 annulliert worden, sagte ein Sprecher des Flughafenbetreibers Fraport der Deutschen Presse-Agentur.
Weil Start- und Landebahnen geräumt werden müssen und eine schlechtere Sicht herrsche, seien die Kapazitäten des Flughafens eingeschränkt.
Auch die Enteisung der Maschinen dauere angesichts der Witterungsverhältnisse länger. Flugpassagieren riet der Sprecher, sich bei ihrer Airline über ihre Flüge zu informieren und gegebenenfalls auch mehr Zeit für die Anreise zum Flughafen einzuplanen.
Fraport hatte bereits vorab auf mögliche Flugausfälle durch die Witterungsverhältnisse hingewiesen. Parallel hatte auch Lufthansa Passagiere auf Annullierungen und Verspätungen aufgrund des Winterwetters eingestellt.
Nur einzelne Absagen in München
Schnee und Glätte wirkten sich auch auf den Flugverkehr am Airport München aus. Am Vormittag habe sich die Lage aber normalisiert, sagte ein Flughafensprecher. Einzelne Flüge wurden gestrichen - nach Angaben des Sprechers hatten die Airlines das zum größten Teil bereits gestern vorsorglich entschieden.
Ansonsten sei es zum Glück nicht so schlimm gekommen, wie befürchtet, sagte der Sprecher. Zum Teil habe es Verspätungen gegeben, weil Maschinen enteist werden mussten. Wegen verminderter Sicht aufgrund des Schneefalls wurden auch die Abstände zwischen den Abflügen und Landungen zunächst vergrößert.
© dpa-AFX, aero.de | Abb.: Lufthansa | 05.01.2025 10:27
Kommentare (0) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.