Massive Ausfälle
Älter als 7 Tage

So hart trifft der Verdi-Streik die Lufthansa-Drehkreuze

Lufthansa in Frankfurt
Lufthansa in Frankfurt, © Fraport AG

Verwandte Themen

MÜNCHEN - Der Flughafen München erwartet massive Auswirkungen des 24-stündigen Verdi-Warnstreiks am Montag. Nur rund 170 der ursprünglich geplanten 820 Starts und Landungen können voraussichtlich stattfinden, wie ein Flughafen-Sprecher sagte. Auch das Drehkreuz Frankfurt fährt weitgehend runter.

Damit würden in München fast 80 Prozent der Flüge ausfallen. Bereits am Sonntag waren 40 Flüge in München annulliert worden.

Beim letzten, damals 48-stündigen Warnstreik Ende Februar hatten in München nur rund 200 von 1.600 Flügen stattfinden können. Damals waren allerdings andere wichtige Flughäfen wie Frankfurt nicht betroffen. Erfahrungsgemäß kann dies die Auswirkungen verstärken.

Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport bittet Passagiere dringend, von einer Anreise zum Flughafen abzusehen. Ein Beginn der Reise in Frankfurt werde nicht möglich sein, heißt es heute auf der Homepage.

Nach Angaben von Fraport sind etwa 1.170 Flugverbindungen und mehr als 150.000 Passagiere betroffen. Auch Verbindungen mit Umstieg in Frankfurt seien mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht möglich. Transferpassagiere sollen den Flugstatus auf der Internetseite ihrer jeweiligen Airline prüfen.

Durch Notdienstvereinbarungen würden nur notwendige Tätigkeiten, beispielsweise zur Abwehr von Gefahren oder zur Sicherung technischer Anlagen, sichergestellt.

Insgesamt hat Verdi für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes und der Bodenverkehrsdienste an elf Flughäfen Warnstreiks angekündigt. Neben München und Frankfurt sind Stuttgart, Köln/Bonn, Düsseldorf, Dortmund, Hannover, Bremen, Hamburg, Berlin-Brandenburg und Leipzig/Halle betroffen. Hintergrund ist der Tarifstreit mit Bund und Kommunen, in dem Mitte März die nächste Verhandlungsrunde ansteht.

Außerdem ruft Verdi in einem anderen Tarifkonflikt zeitgleich auch das Luftsicherheitspersonal zum Warnstreik auf. Dieser Aufruf gilt zusätzlich auch den beiden Flughäfen Weeze bei Düsseldorf und Karlsruhe/Baden-Baden.
© aero.de | Abb.: Lufthansa | 09.03.2025 18:33


Kommentare (0) Zur Startseite

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 09/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden