Verwandte Themen
KLM beendet 2024 mit 416 Millionen Euro Betriebsergebnis. Der Gewinneinbruch fiel zwar nicht ganz so heftig wie befürchtet aus, gegenüber dem Vorjahr hat sich das Ergebnis trotzdem um 234 Millionen Euro eingetrübt.
"Unser Finanzergebnis 2024 ist enttäuschend", sagte KLM-Finanzvorstand Bas Brouns. "Eine Marge von 3,3 Prozent reicht nicht aus, um neue Flugzeuge zu finanzieren."
KLM baut jetzt 250 Stellen in der Verwaltung ab - und will zeitgleich Erlöse steigern. In die neuesten Embraer E2-Jets baut KLM eine Sitzreihe extra ein. Zwischen 2026 und 2028 will die Airline - wie der Gesamtkonzern - auf eine Operativmarge von 8,0 Prozent kommen.
Neues Trainingsgebäude
Parallel investiert die Airline in ein neues Piloten-Trainingsgebäude am Flughafen Schiphol: "The Link" soll Mitte 2026 öffnen und auf rund 4.400 Quadratmeter Fläche Piloten von KLM und Transavia für Einsätze auf neuen Airbus A321 und A350 ausbilden. Im Erdgeschoss stellt KLM fünf Simulatoren auf.
In einer Mitteilung dazu deutet KLM einen wachsenden Personalbedarf im Cockpit an. "KLM erwartet, dass ihr Pilotenkorps von derzeit über 3.000 Piloten in den kommenden Jahren auf etwa 4.000 anwachsen wird", erklärt die Airline.
© aero.de | Abb.: KLM | 24.03.2025 15:48
Kommentare (1) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.