Verwandte Themen
Luxair lässt eine spezifische EU-Wettbewerbsauflage zum Lufthansa-Einstieg bei ITA Airways vom EU-Gericht überprüfen.
Eine Ende April gegen die EU-Kommission eingereichte Klage greift das Prozedere bei der Auflassung von 15 Slotpaaren für Kurzstrecken aus Mailand-Linate an. Für die Start- und Landefenster mussten Lufthansa und ITA einen "geeigneten Wettbewerber" finden, der auf Linien an Lufthansa-Drehkreuze Konkurrenzangebot schafft.
Die Slots gingen allesamt an Easyjet. Es sei nicht richtig, "alle Vorteile" der Slotauflagen "ausschließlich einer Fluggesellschaft zu gewähren", teilte Luxair mit.
Die EU-Kommission hat bei der Entscheidung laut Luxair Kapazitätsengpässe in Linate und Wettbewerbsprobleme auf den Hubstrecken "verknüpft" - weil Slots am Flughafen knapp sind, sollten die Start- und Landefenster - gekoppelt an bestimmte Strecken - an nur eine Airline vergeben werden, die wirksamen Wettbewerb stellen kann.
Diese Logik schließe "Regionalfluggesellschaften wie Luxair" im Ergebnis aber "vom fairen Wettbewerb" in Mailand-Linate aus, findet Luxair. Gegen den Zusammenschluss von Lufthansa und ITA Airways selbst habe man hingegen keine Einwände.
© aero.de | Abb.: German Airways | 22.05.2025 13:40
Kommentare (0) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.