Verwandte Themen
Bei LOT Polish Airlines unterlag Embraer mit der E2 der A220. Nach dem Dämpfer für das Programm auf der Paris Air Show zieht der Hersteller einen milliardenschweren Auftrag aus Skandinavien an Land: SAS legt sich auf 45 E195-E2 fest!
Der Auftrag kann noch um zehn Flugzeuge ausgebaut werden, teilte SAS mit. Die Auslieferungen setzen 2027 ein. Die neue Teilflotte soll vom Hub Kopenhagen ausschwärmen, aber auch das Skandinaviensystem von SAS stärken. SAS-Chef Anko van der Werff sprach von einem "entscheidenden Moment" für SAS.
Hinter der Airline liegen turbulente Zeiten. SAS hat ihre Finanzen saniert und mit Air France-KLM einen neuen Kernaktionär. Einen Bündniswechsel von der Star Alliance ins SkyTeam absolvierte SAS in Rekordzeit.
Jetzt richtet SAS ihre Blicke nach vorn. Mit der E2-Flotte will SAS Frequenzen verdichten und ihr Netzwerk flexibel halten. Die Airline verspricht sich von der modernen Flotte zudem wettbewerbsfähige Betriebskosten. "Größe und Reichweite" der E195-E2 werden Flotte und Streckennetz "ideal ergänzen", teilte SAS mit.
© aero.de | Abb.: SAS | 01.07.2025 17:38
Kommentare (0) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.