Airports
Älter als 7 Tage

Flughafen Frankfurt legt im Juli nur leicht zu

DFS-Tower in Frankfurt
DFS-Tower in Frankfurt, © Fraport

Verwandte Themen

FRANKFURT - Flottenengpässe bei Lufthansa bremsen die Entwicklung am Frankfurter Flughafen. Im Juli setzte der größte deutsche Airport mit 6,1 Millionen Passagieren einen flachen Aufwärtstrend aber fort. Im Frachtverkehr kann Frankfurt im Jahresvergleich deutlichere Zuwächse verbuchen.

63 bis 64 Millionen Passagiere - in dieser engen Spanne wird Fraport das Jahr 2025 beenden. Große Sprünge in der Verkehrsentwicklung erwartet der Flughafen angesichts verzögerter Boeing-Auslieferungen an den Hauptkunden Lufthansa bis Jahresende nicht, stellte Fraport-Finanzvorstand Matthias Zieschang gerade klar.

Im Juli reisten 6,1 Millionen Menschen über den Flughafen Frankfurt. Das entsprach einem Plus von 1,6 Prozent. Den Aufwärtstrend im Sommer verdankt Frankfurt einem 35-Prozent-Kapazitätsplus bei Condor. Die Airline spinnt gerade ein eigenes Zubringernetz rund um das Drehkreuz, das sorgt für Sitzangebot.

"Jedes Wachstum kommt derzeit von anderen Airlines und in erster Linie von Condor", sagte Zieschang vergangene Woche in Frankfurt. Im Juli standen laut Fraport "europäische Urlaubsziele in Griechenland, Italien und Spanien" bei Reisenden hoch im Kurs. "Auf den Interkontinentalstrecken profitierten insbesondere thailändische und ostafrikanische Destinationen von einem deutlichen Nachfrageplus."

Das Cargo-Volumen zog im Juli spürbar um 3,7 Prozent auf 179.055 Tonnen an. Das Gesamtaufkommen der von Fraport aktiv gemanagten Flughäfen lag im Berichtsmonat bei rund 22,9 Millionen Passagieren und damit um 4,6 Prozent höher als in der Vorjahresperiode.
© aero.de | Abb.: Fraport | 15.08.2025 06:41


Kommentare (0) Zur Startseite

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 09/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden