ADELE
Vor 2 Tagen

Automatisierte Drohnen sollen Feuerwehr bei Lagebild helfen

Drohne
Drohne, © DVIDS

Verwandte Themen

ROSTOCK - Wie per Knopfdruck aktivierte und selbstständig fliegende Drohnen etwa Feuerwehreinsätze erleichtern könnten, lotet ein vom Bund gefördertes Pilotprojekt in Rostock nun auch praktisch aus.

Dort befindet sich das im Sommer vorigen Jahres gestartete Vorhaben ADELE (Automatisierter Drohnen-Einsatz aus der Leitstelle) seit Kurzem in der praktischen Erprobung. Die Berufsfeuerwehr Rostock kann aus der Leitstelle heraus eine Drohne aktivieren, die ihren Weg anhand von Handy-Standortdaten des Anrufers findet.

Von ihrer Kamera sendet die Drohne Bilder vom Einsatzort sowohl an die Leitstelle als auch an Feuerwehrleute, die bereits auf dem Weg sind.

Unter anderem Feuerwehren müssten häufig Entscheidungen auf Grundlage unvollständiger Informationen treffen, sagte Hannes Rost von der Rostocker Berufsfeuerwehr. Automatisierte Drohnen könnten helfen zu klären, wo genau was vorgefallen ist, wie die Einsatzkräfte dorthin gelangen und wie viele benötigt werden. Denkbar sei etwa der Einsatz bei Waldbränden, Verkehrsunfällen, aber auch bei Havarien auf dem Wasser.

Der automatisierte Start verhilft Einsatzkräften zu einem schnelleren Lagebild - Aufbau und Start einer Drohne am Einsatzort entfallen.

Die Drohne nutzt das 5G-Mobilfunknetz. Neben der Rostocker Berufsfeuerwehr sind die Unternehmen Vodafone, Frequentis und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) beteiligt. Das Projekt wird vom Bundesinnenministerium durch die Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS) gefördert und läuft noch bis November.
© dpa-AFX, aero.de | 24.09.2025 06:46


Kommentare (0) Zur Startseite

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 09/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden