Flottenentscheidung
05:56 Uhr

Lufthansa: A350-1000 zunächst nur für München

Airbus A350-1000
Airbus A350-1000, © Airbus

Verwandte Themen

MÜNCHEN - Lufthansa strafft die Interkontflotten im Konzern. Auf dem Kapitalmarkttag in München nennt das Management um Lufthansa-Chef Carsten Spohr konkrete Exit-Termine für gleich mehrere Teilflotten - und nominiert zwei weitere A350-Betreiber im Kreis der Lufthansa-Airlines.

Lufthansa entkernt ihre Interkontflotten: A330-200, A340-600 und 767-300 werden die Gruppe schon im nächsten Jahr verlassen, die Vierstrahler A340-300 und 747-400 2027. Für die 777-200, aktuell noch bei Austrian Airlines im Einsatz, fällt der Vorhang spätestens 2028.

Das teilte Lufthansa auf dem Kapitalmarkttag in München mit. Die Teilflotten werden durch Flugzeuge aktueller Modellreihen von Airbus und Boeing ersetzt: A350-900, A350-1000, 787-9 und 777-9. Auch hier gab es von der Investorenveranstaltung Neuigkeiten.

Das Airbus-Topmodell A350-1000 bleibt bis 2030 nach aktuellem Planungsstand Lufthansa Airlines und dem Drehkreuz München vorbehalten. Lufthansa hat neben 15 Festbestellungen aber noch 25 Optionen auf das Flugzeug in der Hinterhand - bei Swiss gilt die A350-1000 weiter als potenzieller Nachfolger der 777-300ER.

Der Ferienflieger Discover Airlines kann unterdessen mit A350-900 rechnen. Lufthansa will dem Vernehmen nach A350-900 mit konzernfremder Kabinenauslegung, deren Leasingverträge 2026 auslaufen, behalten - und bei Discover Airlines nutzen.

Lufthansa prüft, A350-900 zudem bei Brussels Airlines zu nutzen - neben 787-9 als Ersatz für die A330-300. Mit Ausnahme von Austrian Airlines würden dann alle Interkontairlines im Lufthansa-Kosmos A350 fliegen.
© aero.de | Abb.: Airbus | 30.09.2025 05:56

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Beitrag vom 30.09.2025 - 07:34 Uhr
Warum 787 und 350 parallel bei der Brussels? Die Wide Body Flotte ist da ja eher überschaubar, braucht es da zwei Modelle?


Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 09/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden