Verwandte Themen
2,3 Kilogramm oder weniger müssen Amazon-Sendungen für einen Drohnenversand wiegen. Seit 2022 testet der Onlinehändler den Lieferweg in den USA mit FAA-zertifizierten MK30 Drohnen.
Die US-Luftfahrtaufsicht arbeitet nach Medieninformationen jetzt einen Zwischenfall auf. Am vergangenen Mittwoch blieben gleich zwei vom Logistikzentrum Tolleson nahe Phoenix gestartete Drohnen an einem Kran hängen - und stürzten ab. Menschen wurden in beiden Fällen nicht verletzt.
MID-AIR MISHAP: Amazon delivery drone crash in Arizona prompts federal investigation pic.twitter.com/NNNrwHosKZ
— Fox News (@FoxNews) October 3, 2025
Amazon hat die Drohnenlieferungen aus Tolleson zwischenzeitlich wieder aufgenommen. Die Drohnen werden ausschließlich für regionale Auslieferungen eingesetzt.
© aero.de | 06.10.2025 11:07
Kommentare (0) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.