Lufthansa
15:07 Uhr

Spohr zweifelt an Klimazielen der Luftfahrt

Carsten Spohr
Carsten Spohr, © Lufthansa

Verwandte Themen

FRANKFURT - Lufthansa-Chef Carsten Spohr zweifelt an den erklärten Klimazielen des internationalen Luftverkehrs.

Angesichts fehlender Innovationen seien auch bei ihm Zweifel aufgekommen, ob sich die vom Airline-Verband IATA für 2050 anvisierte CO2-Neutralität erreichen lasse, sagte Spohr im Interview mit dem Deutschlandfunk. Lufthansa ist selbst Mitglied des Verbands.

Technologisch tue sich wenig, meint der Lufthansa-Vorstandsvorsitzende: "Wir sehen, dass die Technologie eigentlich kaum vorankommt. Sowohl bei den großen Airbus-Herstellern aus Toulouse wie auch im großen Boeing-Werk in Seattle sind keine Flugzeuge in Produktion und nicht einmal in Planung, die uns irgendwie einen großen nächsten technologischen Schritt erlauben."

Beim bereits möglichen Einsatz nachhaltiger Kraftstoffe schildert der Konzernchef Probleme: "Die Produktion von nachhaltigen Kraftstoffen auf Biobasis ist deutlich langsamer im Anstieg, als wir uns das alle gewünscht hätten." Es gebe Zweifel an der Verfügbarkeit des SAF (Sustainable Aviation Fuel)-Treibstoffs, der zudem deutlich zu teuer sei. Mit Elektrizität erzeugte, theoretisch unbegrenzt verfügbare Kraftstoffe gebe es derzeit "eigentlich nur im Labor".

Es sei ein großes wirtschaftliches Problem für die europäischen Airlines, wenn sie anders als die Konkurrenz zum Tanken dieser Kraftstoffe gezwungen würden, erklärte der Lufthansa-Chef. Letztlich könne mehr Klimaschutz nur mit staatlicher Unterstützung funktionieren.
© dpa | 09.10.2025 15:07

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Beitrag vom 09.10.2025 - 17:47 Uhr
Genau das:

""Wir sehen, dass die Technologie eigentlich kaum vorankommt. Sowohl bei den großen Airbus-Herstellern aus Toulouse wie auch im großen Boeing-Werk in Seattle sind keine Flugzeuge in Produktion und nicht einmal in Planung, die uns irgendwie einen großen nächsten technologischen Schritt erlauben.""

hatte ich hier vor langer Zeit hier kritsch angemerkt und dafür viel Häme und Kritik einstecken müssen... .

Bin aber nicht glücklich darüber das ich offensichtlich Recht hatte.
Beitrag vom 09.10.2025 - 17:18 Uhr
Aber bei Autos glauben manche Politiker auf den baldigen eFuels Durchbruch….


Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 09/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden