Verwandte Themen
Flughafen München, 2. Oktober 2025: Gegen 21:05 Uhr werden Drohnen in der Nähe des Flughafenzauns gemeldet.
Gegen 22:10 Uhr erfolgt eine erste Sichtung auf dem Flughafengelände. Ab 22:35 Uhr bleiben beide Start- und Landebahnen gesperrt. Der Vorfall wiederholt sich in der nächsten Nacht.
Verwerfungen im Flugplan hallen das gesamte erste Oktoberwochenende nach - von über 1.000 geplanten Flügen werden am 4. Oktober 170 storniert, darunter viele Verbindungen von Lufthansa Cityline.
Die Flughafensperrung nach den Drohnensichtungen erklärt die "vielen Flugstreichungen" nur zum Teil, bereitet die Cityline-Flugbetriebsleitung die Ausfälle in einem internen Rundschreiben nach. Das Memo liegt aero.de vor. "Zahlreiche, fast gleichzeitig eintreffende AU-Meldungen" hätten ebenfalls "ihren Beitrag" geleistet.
CItyline konnte demnach allein wegen der Welle an Krankmeldungen 2.000 Passagiere nicht wie geplant befördern - insgesamt waren rund 4.000 Cityline-Fluggäste in den ersten Oktobertagen von Flugausfällen betroffen. "Die Stabilisierung der Operation nahm viel Zeit und Ressourcen in Anspruch", heißt es in dem Memo weiter.
Der Cityline-Flugbetrieb steht vor der Auflösung - Lufthansa überträgt Aufgaben im Feedernetz nach und nach an den neuen Hubfeeder City Airlines.
© aero.de | Abb.: Lufthansa | 14.10.2025 12:26
Kommentare (2) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.
richtig, so konnte Lufthansa sicher ihre hausgemachte Krise schön auf die Äußeren Umstände schieben.
Gruß,
Jochen