Verwandte Themen
Airbus habe von der Fluggesellschaft Flydubaï einen Auftrag über 100 Maschinen des Typs A321neo erhalten.
Reiche sprach von einem Riesen-Auftrag, insbesondere für das Werk in Hamburg. "So sichern wir Arbeitsplätze in Deutschland und zeigen, was ein deutsches Unternehmen, was deutsche Technologie kann."
Die Nachrichtenagentur Bloomberg hatte bereits aus Kreisen über einen bevorstehenden Großauftrag vom Golf berichtet. Flydubai betreibt bisher eine reine Boeing-737-Flotte, vorwiegend 737 MAX 8.
Reiche war am Sonntag für eine mehrtägige Reise in die Golfregion aufgebrochen. Die Partnerschaft mit den Emiraten sei auf Langfristigkeit ausgelegt, sagte sie. Die Vereinigten Arabischen Emiraten seien ein verlässlicher und starker Partner, der auf moderne Technologien setze, kapitalstark sei und Deutschland als Partner schätze. Nach Gesprächen in den Vereinigten Arabischen Emiraten fliegt Reiche am Dienstagabend nach Katar.
© aero.de, dpa | Abb.: Airbus | 17.11.2025 19:39







Kommentare (0) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.