Be a pilot online Infotag

In Kooperation mit FLUG REVUE und SkyTest®

Online-Karrieremesse


Neustart 2021
Mittwoch, 14. Juli 2021

Virtueller Thementag zur Pilotenausbildung

Die Luftfahrtkrise verändert den Arbeitsmarkt für Piloten strukturell – Chancen und Risikomanagement bei einem Ausbildungsbeginn unter aktuellen Vorzeichen stehen bei unserem "Be a pilot online Infotag 2021" im Fokus. Aufgrund aktueller Kontaktbeschränkungen findet die Veranstaltung rein virtuell in Webinaren statt.»

Programm:

10:00 Uhr Aviation Academy Austria
ATPL integrated flex – die moderne Art der ATPL Ausbildung

11:00 Uhr ATTC
ATTC Pilot Mentor Programm - in 3 Schritten zum Verkehrspiloten, Ausbildungsfinanzierung und Arbeitsmarkt

13:00 Uhr IFR
Vorteile der modularen ATPL-Ausbildung mit den digitalen Trainingsmedien nach Boeing-Standard und Mentoring bis ins Cockpit

14:00, 16:00, 18:00 Uhr Bundeswehr
Dein Weg ins Cockpit - Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr
Für Fragen: karriere@bundeswehr.org

14:00 Uhr FH Aachen
Fliege deine Karriere: Dual studieren und in verkürzter Zeit Ingenieur und Pilot werden

15:00, 18:00 Uhr TFC
We make you fly – Pilotenausbildung an der TFC

17:00 Uhr Dr. Schaum
Flugmedizinische Voraussetzungen für angehende VerkehrspilotInnen

Ganztägig Hillsboro Aero Academy
Ausbildung und Arbeiten in den USA - Training im Hubschrauber oder Flugzeug auf dem F1 Visum / ADAC Pilotenausbildung

Weitere Informationen finden Sie auch auf www.beapilot.de.





Pilotenausbildung

Enormer Bedarf
23.05.2023

Turkish Airlines will 2.000 Piloten ausbilden – pro Jahr

Turkish Airlines will 2.000 Piloten ausbilden –  pro JahrISTANBUL - Turkish Airlines steckt Milliardensummen in neue Flugzeuge. Die Airline bahnt nach eigenen Angaben mit Airbus und Boeing Aufträge über 400 Kurz- und 200 Langstreckenjets an. Zeitgleich will Turkish Airlines Kapazitäten zur Ausbildung von Piloten verzehnfachen - und damit nicht nur den eigenen Bedarf decken.
Neustart an EFA
14.06.2022

Wie Lufthansa-Flugschüler ihre Ausbildung finanzieren können

Wie Lufthansa-Flugschüler ihre Ausbildung finanzieren könnenMÜNCHEN - Lufthansa lässt die Pilotenausbildung mit einem ersten Kursstart im Juli wieder aufleben. Lufthansa Aviation Training (LAT) hat das Schulungskonzept an der European Flight Academy (EFA) komplett überarbeitet. LAT-Chef Matthias Spohr will den Pilotenbedarf im Konzern damit genauer treffen als vor der Krise.
Erholungskurs
16.05.2022

Air Baltic stellt 120 Piloten ein

RIGA - Air Baltic beschäftigt 315 Pilotinnen und Piloten. Die Airline will im Zuge der Markterholung 120 zusätzliche Cockpitstellen besetzen.
Flight Training
12.05.2022

LAT bildet Piloten für German Airways aus

ROSTOCK - Lufthansa Aviation Training (LAT) bildet künftig auch die Pilotinnen und Piloten von German Airways aus. Ein Teil der Ausbildung findet am Standort Rostock-Laage statt.
Recruiting Day
13.04.2022

DFS sucht Nachwuchs

LANGEN - Am 14. Mai, findet von 8:30 bis 16:00 Uhr der Recruiting Day der DFS Deutsche Flugsicherung statt. In Langen können sich junge Menschen an diesem Tag über Ausbildungsmöglichkeiten der Flugsicherung informieren.
150 Plätze 2023
06.04.2022

Lufthansa baut Flugschule 2023 aus

ROSTOCK - Lufthansa Aviation Training nimmt die Pilotenausbildung wieder auf. Die neu organsierte Lufthansa-Flugschule EFA startet mit 75 Plätzen - schon 2023 verdoppelt der Konzern diese Kapazität.


SkyTest® Demo

Möchten Sie einen Vorgeschmack auf die Piloten-Eignungstests? Probieren Sie hier kostenlos den Optischen Wahrnehmungstest (OWT) aus.


Aufgabe beim OWT ist es, sich die Werte der vier als kritisch eingestuften Instrumente einzuprägen und anschließend wiederzugeben. Beachten Sie, dass die Instrumente nur für wenige Sekunde eingeblendet werden!

SkyJobs.com: Piloten- und Flugbegleiter-Jobs