Be a pilot online Infotag

In Kooperation mit FLUG REVUE und SkyTest®

Online-Karrieremesse


Neustart 2021
Mittwoch, 14. Juli 2021

Virtueller Thementag zur Pilotenausbildung

Die Luftfahrtkrise verändert den Arbeitsmarkt für Piloten strukturell – Chancen und Risikomanagement bei einem Ausbildungsbeginn unter aktuellen Vorzeichen stehen bei unserem "Be a pilot online Infotag 2021" im Fokus. Aufgrund aktueller Kontaktbeschränkungen findet die Veranstaltung rein virtuell in Webinaren statt.»

Programm:

10:00 Uhr Aviation Academy Austria
ATPL integrated flex – die moderne Art der ATPL Ausbildung

11:00 Uhr ATTC
ATTC Pilot Mentor Programm - in 3 Schritten zum Verkehrspiloten, Ausbildungsfinanzierung und Arbeitsmarkt

13:00 Uhr IFR
Vorteile der modularen ATPL-Ausbildung mit den digitalen Trainingsmedien nach Boeing-Standard und Mentoring bis ins Cockpit

14:00, 16:00, 18:00 Uhr Bundeswehr
Dein Weg ins Cockpit - Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr
Für Fragen: karriere@bundeswehr.org

14:00 Uhr FH Aachen
Fliege deine Karriere: Dual studieren und in verkürzter Zeit Ingenieur und Pilot werden

15:00, 18:00 Uhr TFC
We make you fly – Pilotenausbildung an der TFC

17:00 Uhr Dr. Schaum
Flugmedizinische Voraussetzungen für angehende VerkehrspilotInnen

Ganztägig Hillsboro Aero Academy
Ausbildung und Arbeiten in den USA - Training im Hubschrauber oder Flugzeug auf dem F1 Visum / ADAC Pilotenausbildung

Weitere Informationen finden Sie auch auf www.beapilot.de.





Pilotenausbildung

Lufthansa
16.05.2025

Pilotenmangel: Swiss entzerrt Sommerflugplan

Pilotenmangel: Swiss entzerrt SommerflugplanZÜRICH - Pilotenmangel schlägt bei Swiss eine Kerbe in den Sommerflugplan - die Schweizer Lufthansa-Tochter muss 1.400 Flüge, darunter Langstrecken, wieder aus dem Programm nehmen. Mittelfristig soll eine Aufstockung des eigenen Ausbildungsprogramms den Engpass im Cockpit entschärfen.
Pilotenausbildung
23.04.2025

Swiss streckt Ausbildungskosten wieder komplett vor

Swiss streckt Ausbildungskosten wieder komplett vorZÜRICH - Swiss sieht einen jährlichen Bedarf von 110 Neueinstellungen im Cockpit. Die Schweizer Lufthansa-Tochter kehrt in der Pilotenausbildung zu einem bewährten Finanzierungmodell zurück - Swiss streckt ihrem Cockpitnachwuchs die Ausbildungskosten ab Juni 2025 wieder komplett vor.
Airlines
24.03.2025

KLM will ein Drittel mehr Piloten beschäftigen

KLM will ein Drittel mehr Piloten beschäftigenAMSTERDAM - KLM setzt nach einem Gewinneinbruch 2024 auf steiles Wachstum - der niederländische Teil im Air-France-KLM-System will zwischen 2026 und 2028 eine 8-Prozent-Marge erreichen: KLM braucht Geld für neue Flugzeuge - und will über die nächsten Jahre deutlich mehr Piloten einstellen.
Berufseinstieg
12.02.2025

Traineeprogramm beim aerokurier

STUTTGART - Der Luftfahrtjournalismus ist eine der vielseitigsten Möglichkeiten, das aviatische Hobby zum Beruf zu machen - ein Trainee-Programm bietet Einstiegschancen.
Airlines
08.01.2025

Lufthansa plant 2025 rund 10.000 Neueinstellungen

FRANKFURT - Lufthansa plant 2025 konzernweit rund 10.000 Neueinstellungen. Der Kernbereich hält sich beim Personalaufbau zurück.
Neue Planung
22.09.2024

Lufthansa streckt Neueinstellungen von Flugschülern

Lufthansa streckt Neueinstellungen von FlugschülernFRANKFURT - Lufthansa trifft im Kerngeschäft auf Gegenwind. Die Mainline wird 2025 defensiver wachsen als zunächst geplant. Das hat Folgen für Neueinstellungen: Lufthansa Airlines muss Absolventen der konzerneigenen Flugschule EFA auf spätere Übernahmetermine vertrösten.


SkyTest® Demo

Möchten Sie einen Vorgeschmack auf die Piloten-Eignungstests? Probieren Sie hier kostenlos den Optischen Wahrnehmungstest (OWT) aus.


Aufgabe beim OWT ist es, sich die Werte der vier als kritisch eingestuften Instrumente einzuprägen und anschließend wiederzugeben. Beachten Sie, dass die Instrumente nur für wenige Sekunde eingeblendet werden!

SkyJobs.com: Piloten- und Flugbegleiter-Jobs