Community / Kommentare zu aktuellen Nachrichten / Berlin fordert mehr Spielraum für B...

Beitrag 61 - 75 von 90
1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | « zurück | weiter »
Beitrag vom 21.08.2023 - 18:15 Uhr
UserAN
User (27 Beiträge)
Kann es sein, dass es bei "Berlin" nicht (nur) um Berlin/Brandenburg/"Preußen" geht, sondern um das gesamte Land, um Deutschland? Kann es eventuell sein, dass "Berlin" darüber hinaus eine Bedeutung/Ausstrahlung hat, die über Deutschland (weit) hinausgeht- Westeuropa/Osteuropa/EU etc.?:)
Beitrag vom 21.08.2023 - 18:30 Uhr
UserAN
User (27 Beiträge)
Vom Stadtbild her ist Berlin tatsächlich eine Metropole, solch breite und großzügige Straßen hat keine andere deutsche Stadt.

Berlin verkörpert hier Größe und lässt den vergangenen Größenwahn erahnen.

Heute ist Berlin der Görlitzer Park, das Kottbusser Tor, Kreuzberg, Neukölln- deutsche Bronx.

Ganz Berlin ist "Görlitzer Park, das Kottbusser Tor, Kreuzberg, Neukölln"?:) Ganz Berlin ist die "Bronx"?:) Nach dem "Konsum" bestimmter Medien - etwa bestimmter überregionaler Tageszeitungen - könnte man das "glauben" bzw. davon überzeugt sein- auch/sogar als "studierter Mensch"?:)

Aus der Einheimischen Zeitung:

 https://www.bz-berlin.de/archiv-artikel/hier-ist-es-nachts-in-berlin-am-gefaehrlichsten


Die Berliner "Bild-Zeitung"?!:)
Wer bereits vor Berlin "Angst" hat, sollte besser nicht nach New York City kommen (und die "wahre" Bronx kennenlernen) und besser auch nicht nach Paris, London usw.-  https://de.numbeo.com/kriminalit%C3%A4t/aktuelle-rankings-nach-region?region=150 ?:)
Beitrag vom 21.08.2023 - 19:00 Uhr
UserAN
User (27 Beiträge)
Kann das Folgende sein: Eine Person, die "Angst" hat vor "Kriminalität", "Fremden", "Anonymität", "Unüberschaubarkeit", dem "Gefühl der Verlorenheit in einer schier endlosen Stadt" usw., die sollte Städte mit mehreren Millionen Einwohnern meiden und am besten gleich nach Bern ziehen oder in einem (Schweizer Alpen-) Dorf wohnhaft werden, denn dort ist das "Risiko, Opfer oder Zeuge einer Straftat zu werden", am geringsten(- wenn nicht gerade (mal wieder) jemand mit seiner Schrotflinte und Co. "durchdreht" bzw. zumindest "Fehlgebrauch" betreibt- vgl.  https://www.luzernerzeitung.ch/zentralschweiz/zug/strafbefehl-guelle-und-schrotflinte-schlechte-kombination-eines-zuger-bauern-ld.2234185) ?!

Dieser Beitrag wurde am 21.08.2023 19:08 Uhr bearbeitet.
Beitrag vom 21.08.2023 - 20:17 Uhr
UserJordanPensionär
Pensionär
User (3332 Beiträge)
Einen Länderfinanzausgleich gibt es schon lange nicht mehr, aber das kann man in Bayern ja nicht wissen. Es gibt einen Finanzausgleich aus der Umsatzsteuer (ginge das Geld nicht nach Berlin hätte Bayern nicht einen Euro mehr) und daraus hat Berlin 2023 3,6 Mrd. € bekommen. Dies hauptsächlich aufgrund der sogenannten Bankenkrise unter Diepgen (CDU) um den Zins hierfür zu bedienen. Abgesehen hiervon war der Haushalt ausgeglichen. Wahnsinn wie viele aus der Provinz hier vor der erneuten Stärke Berlins Angst haben.


Bei den 10 Mrd. Länderfinanzausgleich pro Jahr ist wohl keine Langstrecke drin? Ich glaub das Problem liegt woanders.

Wer auch immer ihr gesagt hat wegen fehlenden Langstrecken nicht nach Berlin zu können muss ein sehr höflicher Mensch sein.

Bayern hat wohl Klage erhoben, dass es zusammen mit 4 anderen Bundesländern vor allem Berlin durchfüttern muss:

 https://www.zdf.de/nachrichten/politik/laenderfinanzausgleich-klage-bayern-100.html

Aus dem verlinkten Artikel:

"Obwohl Bayern von 1950 bis 1985 selbst sogenanntes Nehmerland war,...".

Wäre doch mal interessant zu wissen, wieviel Geld Bayern in diesen 35 Jahren insgesamt bekommen hat. Mal völlig davon abgesehen, daß es diese Mittel, ganz offenbar klug und umsichtig, eingesetzt hat.

Zusätzlich kamen dann ja auch noch nach 1990 - bis 2022 überdurchschnittliche 'Subventionen', vor allem aus den Verkehrsministerium, in die Infrastruktur hinzu🤔.

Das mit den Finanzherausforderungen, vor denen vor allem die Bundeshauptstadt Berlin (siehe Art. 22 GG) steht fair zu vergleichen, ist nur sehr schwer möglich.

Das kann m.E. bei einer solchen Betrachtung nicht ausser Acht gelassen werden.

@Moderatoren: sorry für diesen OT Ausflug.

Art.22GG besagt, dass die Nationalflagge schwarz-rot-gold und Berlin die Hauptstadt ist.

Das, aus Art.22 (1) GG haben Sie 'vergessen':

"Die Repräsentation des Gesamtstaates in der Hauptstadt ist Aufgabe des Bundes."

Absicht?

Daraus ergeben sich keine weiteren Kosten.

Daraus ergeben sich sehr wohl finanzielle Verpflichtungen aller Bundesländer.
Beitrag vom 21.08.2023 - 20:23 Uhr
UserGroße Krügerkl..
User (1383 Beiträge)
Einen Länderfinanzausgleich gibt es schon lange nicht mehr, aber das kann man in Bayern ja nicht wissen. Es gibt einen Finanzausgleich aus der Umsatzsteuer (ginge das Geld nicht nach Berlin hätte Bayern nicht einen Euro mehr) und daraus hat Berlin 2023 3,6 Mrd. € bekommen. Dies hauptsächlich aufgrund der sogenannten Bankenkrise unter Diepgen (CDU) um den Zins hierfür zu bedienen. Abgesehen hiervon war der Haushalt ausgeglichen. Wahnsinn wie viele aus der Provinz hier vor der erneuten Stärke Berlins Angst haben.


Bei den 10 Mrd. Länderfinanzausgleich pro Jahr ist wohl keine Langstrecke drin? Ich glaub das Problem liegt woanders.

Wer auch immer ihr gesagt hat wegen fehlenden Langstrecken nicht nach Berlin zu können muss ein sehr höflicher Mensch sein.

Das behaupten Berliner Zecken gerne.

In Wahrheit hat man nur den Mechanismus verändert. Statt direkt 4 Mrd. an Berliner Sozen zu überweisen, zieht der Bund jetzt den vormaligen Geberländern diesen Betrag ab und schreibt ihn Berlin zu.
Weil trotz Hauptstadt etc. es Berlin einfach nicht hinbekommt, mal eine vernünftige Verwaltung und Wirtschaft auf die Beine zu stellen.
Man ist halt doch eher Mogadischu als SIngapur.

Übrgigens erhält Berlin 2022 wieder 3,6 Mrd. während Bayern fast 10 Mrd. drauf legt.
Oder anders gesagt: Bayern, Schwaben, Badenser und Hessen arbeiten, damit diese Republik nicht auseinander fliegt.
Berlin alleine hat seit 1995 86 Mrd. erhalten.

Als Berliner wäre das an der Zeit, einfach mal die Klappe zu halten, und nicht immer Märchen zu erzählen.

Einen Hub wird da niemand aufmachen. Man müsste die ganzen Tagesrandslots kriegen, damit die Flieger voll werden.
Man bräuchte eine solide orginärnachfrage nicht nur auf einzelnen Routen.
Niemand hält Airlines aktuell davon ab, BER zum Hub zu machen.
Aber es macht aktuell wohl einfach keinen Sinn.

Das einzelne Langstrecken erfolgreich sind, ist doch sogar gut, aber das heisst nicht das ein Hub für die LH funktionieren würde.

Ich würde hier etwas herunterouren. Es gibt genug Ausgaben (z.B. Staatsbesuche, jeden Tag irgendwelche Demos, 24/7 Bewachen von Botschaften etc.) für die Berlin aufkommen muss bzw. der deutsche Steuerzahler aufkommen sollte.

Ich kann mich auch noch wage, während der AB-Wirren, an die Versprechungen eines Herrn Spohrs an einen gewissen Michael Müller erinnern "...er soll sich mal keine Gedanken um die Langstrecken machen, die wird die Lufthansa erhalten..." Um dann eine Non-Hubstrecke (TXL) zu einer Non-Hub-Strecke (JFK) aufzumachen, um dann zu sagen, ab Berlin geht halt nichts.

Geht auch nicht, wenn man nicht will :-)

Alles Käse,

Staatsbesuche zahlt der Bund.

Es gibt eine Verrechnung für Bundesausgaben.

In Wahrheit sollte eine Stadt der größe wie Berlin auch was zur Wirtschaft des Landes beitragen.
Sogar relativ viel, das war schon im Länderfinanzausgleich hochumstritten ob Stadtstaaten einen Mehrbedarf haben.
Alleine weil sie ihre infrastruktur wesentlich besser nutzen können ob der Einwohnerdichte etc.

Sie können sich ja mal überlegen was z.b. Staatsstrassen in Bayern so kosten.

Und das selbe machen sie in ihrer Argumentation. Was denken sie, wieviele Steuerzahler aufgrund der Hauptstadt in Berlin sind?
Was meinen Sie welchen Touristischen Wert "Hauptstadt" und "Bundestag" für Berlin darstellen?

Wenn Berlin nicht so schäbig wäre und mal vernünftig verwaltet werden würde, nicht mit Sozialleistungen um sich werfen würde und zig Linksgrüne Projekte fördern würde,
das könnte längts wenigstens auf 0 rauskommen.

P.S. Warum muss sich jemand von Berliner Zecken angesprochen fühlen? Das ist ganz klar politisch gemeint und geht v.a. in Richtung der langjährigen linken Regierung in Berlin, die Seit Jahrzehnten massiv mittel aus Bayern absaugt. Das waren nämlich immer genau deren Argumente.

p.p.s. In Berlin ist man bei 2 Dingen Spitzenreiter: Sozialtransfers und das eigene Versagen anderen zuzuschreiben. Machen sie doch eine Airline, wenn die Chance am BER so gut ist. Es ist ein einigermassen freies Land, sie können das tun.
Beitrag vom 21.08.2023 - 20:32 Uhr
UserDavid_B
User (616 Beiträge)
Naja, Bayern hat dafür traditionell über Jahrzehnte das Verkehrsministerium ausgeraubt. Willst du es hier derart niveaulos handhaben?
Beitrag vom 21.08.2023 - 21:08 Uhr
UserVJ 101
User (1572 Beiträge)
Naja, Bayern hat dafür traditionell über Jahrzehnte das Verkehrsministerium ausgeraubt. Willst du es hier derart niveaulos handhaben?

Inwiefern ausgeraubt?
Beitrag vom 21.08.2023 - 21:09 Uhr
UserVJ 101
User (1572 Beiträge)
Einen Länderfinanzausgleich gibt es schon lange nicht mehr, aber das kann man in Bayern ja nicht wissen. Es gibt einen Finanzausgleich aus der Umsatzsteuer (ginge das Geld nicht nach Berlin hätte Bayern nicht einen Euro mehr) und daraus hat Berlin 2023 3,6 Mrd. € bekommen. Dies hauptsächlich aufgrund der sogenannten Bankenkrise unter Diepgen (CDU) um den Zins hierfür zu bedienen. Abgesehen hiervon war der Haushalt ausgeglichen. Wahnsinn wie viele aus der Provinz hier vor der erneuten Stärke Berlins Angst haben.


> Bei den 10 Mrd. Länderfinanzausgleich pro Jahr ist wohl keine Langstrecke drin? Ich glaub das Problem liegt woanders.
>
> Wer auch immer ihr gesagt hat wegen fehlenden Langstrecken nicht nach Berlin zu können muss ein sehr höflicher Mensch sein.

Bayern hat wohl Klage erhoben, dass es zusammen mit 4 anderen Bundesländern vor allem Berlin durchfüttern muss:

 https://www.zdf.de/nachrichten/politik/laenderfinanzausgleich-klage-bayern-100.html

Aus dem verlinkten Artikel:

"Obwohl Bayern von 1950 bis 1985 selbst sogenanntes Nehmerland war,...".

Wäre doch mal interessant zu wissen, wieviel Geld Bayern in diesen 35 Jahren insgesamt bekommen hat. Mal völlig davon abgesehen, daß es diese Mittel, ganz offenbar klug und umsichtig, eingesetzt hat.

Zusätzlich kamen dann ja auch noch nach 1990 - bis 2022 überdurchschnittliche 'Subventionen', vor allem aus den Verkehrsministerium, in die Infrastruktur hinzu🤔.

Das mit den Finanzherausforderungen, vor denen vor allem die Bundeshauptstadt Berlin (siehe Art. 22 GG) steht fair zu vergleichen, ist nur sehr schwer möglich.

Das kann m.E. bei einer solchen Betrachtung nicht ausser Acht gelassen werden.

@Moderatoren: sorry für diesen OT Ausflug.

Art.22GG besagt, dass die Nationalflagge schwarz-rot-gold und Berlin die Hauptstadt ist.

Das, aus Art.22 (1) GG haben Sie 'vergessen':

"Die Repräsentation des Gesamtstaates in der Hauptstadt ist Aufgabe des Bundes."

Absicht?

Daraus ergeben sich keine weiteren Kosten.

Daraus ergeben sich sehr wohl finanzielle Verpflichtungen aller Bundesländer.

Ja eben, für den Bund, aber nicht für die Stadt Berlin
Beitrag vom 21.08.2023 - 21:37 Uhr
UserJochen Hansen
User (103 Beiträge)
Naja, Bayern hat dafür traditionell über Jahrzehnte das Verkehrsministerium ausgeraubt. Willst du es hier derart niveaulos handhaben?

Inwiefern ausgeraubt?

Also wenn man mal die Blau-Weiße Brille absetzt, sollte es mehr als hinlänglich bekannt sein, dass eine CSU Lobbyverein AUẞSCHLIESSLICH FÜR BAYERN ist, siehe hier :
 https://www.spiegel.de/auto/andreas-scheuer-csu-verkehrsminister-lenkt-gelder-fuer-den-strassenbau-bevorzugt-in-seine-heimat-bayern-a-b0c6db65-7dad-4afe-981e-4dbc90b40d22
Beitrag vom 21.08.2023 - 21:44 Uhr
UserVJ 101
User (1572 Beiträge)
Naja, Bayern hat dafür traditionell über Jahrzehnte das Verkehrsministerium ausgeraubt. Willst du es hier derart niveaulos handhaben?

Inwiefern ausgeraubt?

Also wenn man mal die Blau-Weiße Brille absetzt, sollte es mehr als hinlänglich bekannt sein, dass eine CSU Lobbyverein AUẞSCHLIESSLICH FÜR BAYERN ist, siehe hier :
 https://www.spiegel.de/auto/andreas-scheuer-csu-verkehrsminister-lenkt-gelder-fuer-den-strassenbau-bevorzugt-in-seine-heimat-bayern-a-b0c6db65-7dad-4afe-981e-4dbc90b40d22


Erwarten Sie, dass der Lügel äh Spiegel als Grün-rote Wahlkampfpostille objektiv über die CSU berichtet?

Haben Sie Zahlen des Verkehrsministeriums und Entscheidungsgrundlagen und nicht irgendwelche Relotius-Gebilde?
Beitrag vom 21.08.2023 - 21:47 Uhr
Userfollowme
User (91 Beiträge)
Du kannst auch gerne versuchen zu gewissen Uhrzeiten an gewissen Stationen gewisse U-Bahnen zu besteigen wenn dich der PKW-Verkehr nicht überzeugt. (ich empfehle Scheidplatz oder Sendlinger Tor)

Weder das eine noch das andere hast du in deinem Leben schon mal gesehn wenn du ernsthaft glaubst Berlin könne München das Wasser reichen oder sei auf dem Weg dahin.


*übrigens ist auch die Münchner Fußgängerzone überfüllt

Wie war das mit der armseligen Diskussion?

Ist ja fast so,wie wer hat den größten...

Und dabei ging es nur darum, dass Berlins Wirtschaftssenatorin - ´vollkommen zurecht - die Öffnung der bilateralen Abkommen für mehr Langstrecken zum BER gefordert hat.

Es ging nicht um LH, es ging nicht um einen HUB für den BER und es ging schon gar nicht um München

Meine Güte, was ist denn hier manchmal bloß los
Beitrag vom 21.08.2023 - 21:54 Uhr
Userfollowme
User (91 Beiträge)
Naja, Bayern hat dafür traditionell über Jahrzehnte das Verkehrsministerium ausgeraubt. Willst du es hier derart niveaulos handhaben?

Inwiefern ausgeraubt?

Also wenn man mal die Blau-Weiße Brille absetzt, sollte es mehr als hinlänglich bekannt sein, dass eine CSU Lobbyverein AUẞSCHLIESSLICH FÜR BAYERN ist, siehe hier :
 https://www.spiegel.de/auto/andreas-scheuer-csu-verkehrsminister-lenkt-gelder-fuer-den-strassenbau-bevorzugt-in-seine-heimat-bayern-a-b0c6db65-7dad-4afe-981e-4dbc90b40d22



blau-weiße Hertha

weiß-blaue Bayern

so viel Zeit muss sein!

HaHoHe grüßt die Hertha von der Spree. Auch vom letzten Platz der zwoten Liga- seufz....
Beitrag vom 21.08.2023 - 22:31 Uhr
UserEricM
User (6451 Beiträge)
Erwarten Sie, dass der Lügel äh Spiegel als Grün-rote Wahlkampfpostille objektiv über die CSU berichtet?

In dem Fall tatsächlich ja, denn ansonsten wäre aus Bayern zu den Vorwürfen was anderes gekommen als ein leises Murmeln zum Thema Bayerische Landesfläche :D
Beitrag vom 22.08.2023 - 10:19 Uhr
UsercosmoB
User (285 Beiträge)
Was für eine armselige Diskussion auf Springerkloaken und AfD-Niveau. Der klassische Techniker einer deutschen Zulieferfirma, der keine vernünftige Hose am am Hintern hat, keine Fremdsprache spricht und auf Firmenkosten bei der Lufthansa in der Businessklasse mal auf dicke Hose macht ist hier zigfach vertreten. Gestalten für die ich mich im Ausland schäme Deutscher zu sein. Muss man sich nicht geben solche Diskussionen, da halte ich es mit Eric Cantona "Mit dummen Menschen zu streiten, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen. Egal, wie gut du Schach spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen. "
Beitrag vom 22.08.2023 - 10:26 Uhr
UserVJ 101
User (1572 Beiträge)
Was für eine armselige Diskussion auf Springerkloaken und AfD-Niveau. Der klassische Techniker einer deutschen Zulieferfirma, der keine vernünftige Hose am am Hintern hat, keine Fremdsprache spricht und auf Firmenkosten bei der Lufthansa in der Businessklasse mal auf dicke Hose macht ist hier zigfach vertreten. Gestalten für die ich mich im Ausland schäme Deutscher zu sein. Muss man sich nicht geben solche Diskussionen, da halte ich es mit Eric Cantona "Mit dummen Menschen zu streiten, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen. Egal, wie gut du Schach spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen. "

Gut auf Grünen Niveau gegurrt!
1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | « zurück | weiter »