Aktuelle Meldungen

Gestern, 13:12 Uhr
Brandsätze in Luftfracht

Litauen verdächtigt Netzwerk aus 16 Personen

Litauen verdächtigt Netzwerk aus 16 PersonenVILNIUS - Brandsätze in DHL-Kurierpaketen versetzten die Sicherheitsbehörden im vergangenen Jahr auch in Deutschland in Sorge. In Litauen geben die Ermittler nun einen Einblick in ihre Untersuchungen. Die Ermittlungen richten sich gegen ein Netzwerk aus 16 Tatbeteiligten, die Spur führt nach Russland.»
Gestern, 09:37 Uhr
Dubai Airshow 2025

Flydubai plant mit mindestens 150 Airbus A321neo

Flydubai plant mit mindestens 150 Airbus A321neoDUBAI - Airbus trägt Flydubai in die Kundenliste ein. Die kleine Emirates-Schwester hat auf der Dubai Airshow eine Kaufabsicht für 150 A320neo unterschrieben. Flydubai vollzieht mit dem Deal eine strategische Kehrtwende in der Flottenpolitik - muss auf die ersten Flugzeuge aber noch viele Jahre warten.»
Gestern, 09:00 Uhr
Airport rechnet Strecken durch

Airbus A321XLR soll BER zu mehr Langstrecken verhelfen

Airbus A321XLR soll BER zu mehr Langstrecken verhelfenBERLIN - Vom BER starten nur einzelne Langstrecken. Das ist der Hauptstadt zu wenig - Berlin drängt auf mehr Interkontlinien. Der Flughafen rechnet Strecken selbst durch - Airportchefin Aletta von Massenbach will Fluggesellschaften von BER-Flügen mit dem Airbus A321XLR in die weite Welt überzeugen.»
Gestern, 09:16 Uhr
Rüstungsdeal

Ukraine will 100 Rafale-Jets kaufen

Ukraine will 100 Rafale-Jets kaufenPARIS - Die Ukraine will Kampfjets sowie Luftabwehrsysteme, Drohnen und Lenkbomben im Milliardenwert aus Frankreich erwerben. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und der französische Staatschef Emmanuel Macron unterzeichneten eine Absichtserklärung zum Kauf von bis zu 100 Rafale-Jets.»
Gestern, 06:39 Uhr
Rüstungsdeal

Trump will Saudi-Arabien F-35-Kampfjets verkaufen

Trump will Saudi-Arabien F-35-Kampfjets verkaufenWASHINGTON - Die USA wollen Kampfflugzeuge vom Typ F-35 an Saudi-Arabien verkaufen. Das kündigte Präsident Donald Trump am Tag vor einem erwarteten Besuch des saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman in Washington an. Bislang wurden die hochmodernen Tarnkappen-Flugzeuge in der Region nur an den engen Verbündeten Israel abgegeben.»
Vor 2 Tagen
Dubai Airshow 2025

Reiche: Flydubai bestellt 100 Airbus A321neo

Reiche: Flydubai bestellt 100 Airbus A321neoDUBAI - Airbus erhält nach den Worten von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche einen großen Auftrag aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die CDU-Politikerin sagte in Abu Dhabi, sie habe am Rande der Dubai Air Show mit dem Wirtschafts- und Tourismusminister gesprochen.»
Vor 2 Tagen
787-9 mit Sonderlackierung

Lufthansa erwartet Jubiläumsflieger im Dezember

Lufthansa erwartet Jubiläumsflieger im DezemberFRANKFURT - 1926 - 2026: Lufthansa kann nächstes Jahr auf 100 Jahre Firmenhistorie zurückblicken. Eine Boeing 787-9 erhielt aus diesem Anlass eine Sonderlackierung - Lufthansa will den Flottenneuzugang im Dezember nach Frankfurt überführen und ab Januar im Interkontnetz einsetzen.»
Vor 2 Tagen
Dubai Airshow 2025

Emirates baut 777X-Auftrag auf 270 Flugzeuge aus

Emirates baut 777X-Auftrag auf 270 Flugzeuge ausDUBAI - Emirates erwartet erste Boeing 777-9 nicht vor 2027. Noch weit vor der ersten Auslieferung stockt die Airline ihre Positionen im Programm um rund ein Drittel auf: Emirates hat zum Auftakt der Dubai Airshow 2025 weitere 65 777-9 bestellt. Boeing prüft unterdessen eine noch größere Variante des Modells - die 777-10.»
Vor 2 Tagen
Brisanter Rüstungsdeal

Saudi-Arabien ist wieder an der F-35 dran

Saudi-Arabien ist wieder an der F-35 dranWASHINGTON - Die US-Regierung nimmt Verhandlungen mit Saudi-Arabien über F-35-Lieferungen an das Königreich wieder auf. Das Pentagon hegt nach Medieninformationen Einwände - Sicherheitsexperten fürchten Informations- und Technologietransfers.»
Vor 2 Tagen
Entlastung

Union fordert Lufthansa zu Preissenkungen auf

Union fordert Lufthansa zu Preissenkungen aufBERLIN - Schwarz-Rot senkt die Luftverkehrsteuer - ab Mitte 2026 soll die Branche um 350 Millionen Euro jährlich entlastet werden. Unions-Verkehrsexperte Stephan Stracke (CSU) pocht im Gegenzug auf Preissenkungen "allen voran von der Lufthansa" - Flugreisen sollen wieder erschwinglicher werden.»
Vor 3 Tagen  
Airports

Flughafen München geht mit T1-Erweiterung in Testphase

Flughafen München geht mit T1-Erweiterung in TestphaseMÜNCHEN - Der Flughafen München verbessert den Passagierkomfort im T1 ab der Jahresmitte 2026 mit seinem neuen Flugsteig. Das Erweiterungsgebäude auf der Vorfeldseite von Terminal 1 dient ausschließlich Non-Schengen-Flügen - und kann an seinen sechs Gates für Großraumjets Flugzeuge bis zur A380-Größe abfertigen.»
Vor 4 Tagen
Flughafen Melbourne

A330-300 und 787-9 rasen auf Runway-Baustelle zu

A330-300 und 787-9 rasen auf Runway-Baustelle zuMELBOURNE - Der Flughafen Melbourne verkürzt für Pistenarbeiten eine Startbahn - zwei Crews entgeht das. Ein Airbus A330-300 und eine Boeing 787-9 ziehen im September 2023 sehr knapp über Arbeiter und Fahrzeuge hinweg. Australien macht Vorschläge, wie sich solchen Zwischenfällen in Zukunft besser vorbeugen lässt.»
Vor 4 Tagen
"Nicht mehr wegzudenken"

Wie Drohnen der Feuerwehr helfen

Wie Drohnen der Feuerwehr helfenFRANKFURT - Ob Vermisstensuche oder Brandbekämpfung: Drohnen sind bei der Frankfurter Feuerwehr im Alltag fest etabliert. Erst kürzlich hat sich die Technik bei einem mehrtägigen Löscheinsatz in Frankfurt bewährt. Welche Vorteile die fliegenden Helfer im Feuerwehralltag sonst noch bieten.»
Vor 4 Tagen
Joint Venture

Lufthansa will ITA Airways 2026 in A++ integrieren

Lufthansa will ITA Airways 2026 in A++ integrierenFRANKFURT - Lufthansa kann ITA Airways 2026 an sich ziehen. Der Ausbau der bisher auf 41 Prozent begrenzten Beteiligung auf 90 Prozent ist gerade Thema zwischen Lufthansa und der italienischen Regierung. Der Frankfurt Airlinekonzern spannt den staatlichen Flügelmann derzeit eng in ein zentrales Projekt ein.»
Vor 5 Tagen
Neukunde

Airbus A350F überzeugt Air China Cargo

Airbus A350F überzeugt Air China CargoTOULOUSE - Air China Cargo mischt ihrer Frachterflotte sechs Airbus A350F bei. Der Deal markiert die erste A350F-Bestellung einer Fluggesellschaft vom chinesischen Festland. Airbus steuert im neuen Frachterprogramm auf den Erstflug zu. Das Jahr 2025 lief für den Flugzeugbauer in Sachen A350F gemischt.»
Vor 5 Tagen
Senkung der Ticketsteuer

Lufthansa rechnet Strecken auf Streichliste nochmal nach

Lufthansa rechnet Strecken auf Streichliste nochmal nachFRANKFURT - Steigende Touristenzahlen, ein größeres Flugangebot und mehr Messebesucher: Die Reise- und Luftverkehrswirtschaft verspricht sich einiges von der angekündigten Absenkung der deutschen Luftverkehrssteuer ab Mitte kommenden Jahres und weiteren Maßnahmen.»
Vor 5 Tagen
Erfolg für Blue Origin

New Glenn setzt Mars-Orbiter aus und kehrt zur Erde zurück

New Glenn setzt Mars-Orbiter aus und kehrt zur Erde zurückCAPE CANAVERAL - Erst verschob das Wetter, dann ein Sonnensturm den zweiten Start der Rakete "New Glenn". Jetzt hob sie erfolgreich ab - und erreichte einen weiteren Meilenstein: Die untere Raketenstufe setzte zum Abschluss der Mission punktgenau auf einer schwimmenden Plattform auf.»
Vor 5 Tagen
Strecken

Condor fliegt 2026 von Frankfurt nach London-Gatwick

Condor fliegt 2026 von Frankfurt nach London-GatwickFRANKFURT - Lufthansa kickt Condor aus dem Frankfurter Zubringernetz. Die Airline verdichtet ein eigenes Feedersystem 2026 um eine engmaschige Verbindung nach London. Das europäische Condor-Städtenetz wird nächstes Jahr gleich um mehrere Ziele ausgedehnt. Parallel testet Condor ein neues Nahostziel.»
Vor 5 Tagen
Dubai Airshow

Emirates und Etihad kreisen um weitere Airbus A350

Emirates und Etihad kreisen um weitere Airbus A350DUBAI - Nächste Woche versammelt sich die Luftfahrtszene in Dubai. Im Vorfeld der Dubai Airshow laufen zwischen Airlines und Herstellern die Drähte heiß - mehrere Großbestellungen werden bis Messestart ausverhandelt. Erste Details machen die Runde. Das planen Emirates und Etihad Airways.»
Vor 5 Tagen
Reaktionen

Grüne schäumen über Absenkung der Ticketsteuer

Grüne schäumen über Absenkung der TicketsteuerBERLIN - Rot-Grün hatte die Ticketsteuer angehoben, Schwarz-Rot dreht die Erhöhung der Vorgängerregierung um 350 Millionen Euro zurück. Die Branche spricht von einem "Beginn einer echten Trendwende" in der deutschen Luftfahrtpolitik, Kritiker von einem "schlechten Scherz" und "Konsumgeschenk".»
Vor 6 Tagen
Entlastung

Schwarz-Rot will Luftverkehrssteuer senken

Schwarz-Rot will Luftverkehrssteuer senkenBERLIN - Die schwarz-rote Koalition will zum 1. Juli 2026 die Ticketsteuer im Luftverkehr senken. Das teilte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nach dem Koalitionsausschuss mit.»
Vor 6 Tagen
Airports

Frankfurter Flughafen legt im Oktober weiter zu

Frankfurter Flughafen legt im Oktober weiter zuFRANKFURT - Der Frankfurter Flughafen steuert 2025 auf rund 63 Millionen Passagiere zu - etwas weniger als zuvor in Aussicht gestellt. Im Oktober hat das Lufthansa-Drehkreuz von den Herbstferien profitiert. Der Verkehr in Frankfurt zog im Vergleich zum Vorjahr, getragen von Ferienflügen, spürbar an.»
Vor 6 Tagen
737-MAX-Abstürze

Boeing zahlt 35,95 Millionen US-Dollar an Opferfamilie

Boeing zahlt 35,95 Millionen US-Dollar an OpferfamilieCHICAGO - Boeing entgeht über einen neuen Deal mit der US-Regierung einer Strafverfolgung. Die zivilrechtliche Aufarbeitung der Abstürze zweier 737 MAX dauert hingegen an. In Chicago erkennt Boeing ein Jury-Urteil in voller Höhe an - die Familie eines Opfers erhält eine Zahlung in zweistelliger Millionenhöhe.»

Kurzmeldungen

Ethiopian Airlines bestellt sechs weitere Airbus A350

DUBAI - Ethiopian Airlines baut ihre A350-Flotte weiter aus. Auf der Dubai Airshow hat die größte afrikanische Fluglinie sechs weitere A350-900 bestellt.»

Brose steigt in den Raumfahrt-Sektor ein

COBURG - Der Coburger Autozulieferer Brose plant den Einstieg in den Raumfahrt- und Satellitensektor.»

Air Europa plant mit 40 Airbus A350-900

DUBAI - Um Air Europa war 2025 ein Tauziehen entbrannt. Gewinner: Turkish Airlines. Unter dem neuen Kernaktionär setzt die spanische Fluggesellschaft zum Ausbau der Interkontflotte an.»

Discover Airlines sichert Flugpersonal besser ab

FRANKFURT - Discover Airlines sichert Flugpersonal besser gegen Fluguntauglichkeit ab - das ist das Ergebnis mehrmonatiger Verhandlungen zwischen der Lufthansa-Tochter und Verdi.»

"Sachsen wird weiter zwei Flughäfen haben"

DRESDEN - Wie die Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden trotz schwieriger Lage bestehen sollen - und welche Rolle die Chipindustrie dabei spielt.»

Etihad Airways bestellt erstmals A330-900

DUBAI - Etihad Airways erweitert ihr Interkontflotte mit weiteren Airbus-Flugzeugen. Der neue Auftrag erstreckt sich auf A330-900, A350-1000 und A350F.»

Weltraummesse startet in Bremen

BREMEN - Eine der größten europäischen Messe für Weltraumtechnologie im kleinsten Bundesland: Was Besucherinnen und Besucher der Space Tech Expo Europe in Bremen erwartet.»

Embraer E-145LR brennt neben Landebahn aus

KOLWEZI - Ein Charterflug gerät bei einer Landung in Kolwezi außer Kontrolle - die Embraer E-145LR brennt auf dem Zielflughafen aus.»

Avanti Air legt innerdeutsche Flüge ab Friedrichshafen auf

FRIEDRICHSHAFEN - Berlin, Düsseldorf und Hamburg werden in der Luft besser mit der Bodenseeregion verbunden. Ab wann sind Tickets zu haben?»

Airbus denkt wieder laut über "A350-2000" nach

DUBAI - Boeing befasst sich mit einer Super-777X - die Ankündigung setzt Airbus unter Zugzwang.»

Helvetic Airways bestellt weitere Embraer E195-E2

DUBAI - Helvetic Airways erweitert ihre Embraer E2-Flotte. Auf der Dubai Airshow hat der Swiss-Partner eine Bestellung drei weiterer E195-E2 nebst Kaufrechten publik gemacht.»

Airbus A330-300 von Swiss wird vom Blitz getroffen

NEWARK - Im Anflug auf Newark schlägt der Blitz ein - ein Airbus A330-300 von Swiss fällt derzeit aus.»

Flydubai will offenbar erstmals Airbus-Flugzeuge bestellen

DUBAI - Flydubai ist 737-Betreiber durch und durch. Laut Kreisen bricht die Emirates-Schwester mit der Monokultur in der Flotte.»

Frachtflugzeug landet außerplanmäßig in Düsseldorf

DÜSSELDORF - Eine Frachtmaschine der Airline Royal Jordanian ist wegen eines Triebwerksausfalls außerplanmäßig in Düsseldorf gelandet.»

Spanien und Frankreich für Abgabe auf Luxus-Flugreisen

BELÉM - Frankreich und Spanien werben auf der Weltklimakonferenz in Brasilien zusammen mit sieben weiteren Staaten für eine extra Abgabe auf Businessclass-Flugtickets und Reisen mit Privatjets.»

Chinesische Astronauten wieder auf der Erde

JUIQUAN - Wegen Schäden an ihrer Raumkapsel hing die Rückkehr drei chinesischer Astronauten tagelang in der Schwebe. Jetzt ist die Crew wohlbehalten zurückgekehrt.»

FAA lockert Beschränkungen im US-Flugverkehr

WASHINGTON - Nach dem Ende der Haushaltssperre in den USA normalisiert sich der Airlineverkehr - die US-Luftfahrtbehörde FAA lässt wieder mehr Flüge zu.»

Virgin Atlantic nutzt Heathrow-Slots als Kreditsicherheit

LONDON - Virgin Atlantic investiert in die Flotte. Als Kreditsicherheit dienen Slots der Airline in London-Heathrow.»

Luftfahrtbranche begrüßt Kehrtwende bei Ticketsteuer

BERLIN - Die Luftfahrtindustrie hat die von der schwarz-roten Koalition geplante Senkung der Ticketsteuer als wichtigen Schritt zur Stärkung der Branche und des Standortes Deutschland gelobt.»

Hessen steckt Millionen in Drohnenabwehr

FRANKFRUT - Bundesweit machen Drohnenflüge über kritischer Infrastruktur Schlagzeilen. Wie sich Hessen mit dem Frankfurter Flughafen gegen solche Vorfälle wappnet.»

Airbus steigert Auslieferungen um 25 Prozent

TOULOUSE - Airbus nimmt bei den Auslieferungen zum Jahresende Tempo auf. Das Ziel von 820 Auslieferungen liegt aber noch nicht in Schlagdistanz.»

Sonnensturm verschiebt Start von Bezos-Rakete

CAPE CANAVERAL - Wegen eines heftigen Sonnensturms ist der zweite Start der leistungsstarken Schwerlastrakete "New Glenn" des Weltraumunternehmens Blue Origin von Amazon-Gründer Jeff Bezos vorerst verschoben worden.»

Shutdown in den USA ist beendet

WASHINGTON  - Der längste Teilstillstand der US-Regierungsgeschäfte ist beendet. Während des sogenannten Shutdown hatte die US-Luftfahrtbehörde FAA den Flugverkehr im Land gedrosselt.»

MBDA startet Produktion neuer Drohnenabwehr

SCHROBENHAUSEN - Der Rüstungskonzern MBDA will im bayerischen Schrobenhausen große Stückzahlen eines Lenkflugkörpers gegen Drohnen herstellen.»

OHB baut Startrampen für Raketen

BREMEN - Der Bremer Raumfahrtkonzern OHB möchte mit einem neuen Tochterunternehmen Startplätze für Raketen bauen.»

Airbus liefert viertes Modul für Mondlandung

BREMEN - Das Bremer Airbus-Werk liefert das nächste wichtige Bauteil für die geplante Mondlandung.»

Rüstungsboom treibt Hensoldt weiter an

TAUFKIRCHEN - Der Rüstungsboom soll den Radar-Spezialisten Hensoldt auch in den kommenden Jahren kräftig anschieben.»

US-Luftverkehr ächzt weiter unter Shutdown-Folgen

WASHINGTON - Wegen des teilweisen Stillstands der Regierungsgeschäfte in den USA und Ausfällen bei den Fluglotsen sind auch für den heutigen Montag zahlreiche inländische und internationale Flüge gestrichen worden.»

Bundeswehr erhält 20 weitere Airbus H145M

BERLIN - Die Bundeswehr erhält 20 weitere Airbus H145M. Für die zusätzlichen Hubschrauber plant die Bundesregierung fast eine Milliarde Euro im Haushalt ein.»

Drohnen über Kernkraftwerk in Belgien gesichtet

ANTWERPEN - Erneut sind in Belgien Drohnen über kritischer Infrastruktur gesichtet worden - dieses Mal über einem Kernkraftwerk in der Nähe von Antwerpen.»

Airbus A350-900 von Air France nach München umgeleitet

MÜNCHEN - Eine Maschine der Air France ist auf dem Weg nach Seoul in Südkorea. Wegen eines Notfalls wird das Flugzeug nach Bayern umgeleitet.»

Flughafen Memmingen erreicht Vorjahreswert

MEMMINGEN - Der Allgäuer Airport bleibt einer der wachstumsstärksten Standorte seit der Pandemie. Für dieses Jahr peilt der Flughafen 3,5 Millionen Passagiere an.»

Kürzungen im US-Luftverkehrssystem werden spürbar

WASHINGTON - Die US-Luftfahrtbehörde reduziert den Verkehr an rund 40 Flughäfen, um überlastete Fluglotsen zu entlasten. Passagiere müssen sich auf lange Schlangen, Verspätungen und Umbuchungen einstellen.»

Fluglinien stoppen Werbung mit Klima-Versprechen

BRÜSSEL - Lufthansa, Eurowings, Ryanair und 18 weitere europäische Fluggesellschaften verzichten künftig auf mutmaßlich irreführenden Aussagen zur Nachhaltigkeit von Flügen.»

Noch immer Personen nach UPS-Absturz vermisst

LOUISVILLE - Auch zwei Tage nach dem Flugzeugabsturz in Louisville in den USA ist noch unklar, wie viele Menschen insgesamt ums Leben kamen. Die Opferzahl steigt erneut.»

Bundeswehr entsendet Einheit nach Belgien

BERLIN - Detektion und Abwehr: Die Bundeswehr unterstützt Belgien nach mehreren Drohneneinflügen mit Personal.»

Flugverkehr in Göteborg eingestellt

GÖTEBORG - Am Flughafen der schwedischen Großstadt Göteborg ist mindestens eine Drohne gesichtet worden.»

Richter zeichnet Boeing-Deal ab

WASHINGTON - Für Boeing soll es nach einer US-Gerichtsentscheidung keine weitere Strafverfolgung wegen zweier tödlicher Abstürze von Flugzeugen des Typs 737 Max geben.»

Berlin will Drohnenabwehr ausbauen

BERLIN - Drohnen sorgen zunehmend für Störungen an Flughäfen. Wie Berlin mit neuen Systemen und einer Gesetzesänderung auf die wachsende Herausforderung reagiert.»

Mann gerät in Qantas-Lounge in Brand

MELBOURNE - Schreie, Rauch, Flammen: In der Business Lounge von Qantas gerät ein Mann in Brand, als eine Powerbank in seiner Tasche explodiert. Lithium-Akkus gelten zunehmend als Gefahr im Luftverkehr.»

Flugverkehr von Deutschland in die USA in etwa stabil

FRANKFURT - Trotz verschärfter Einreisebestimmungen und hoher Ticketpreise fliegen immer noch viele Menschen aus Deutschland in die USA.»

Streiks und Ticketsteuer bremsen Air France-KLM

PARIS - Streiks und eine höhere Ticketsteuer haben bei der Fluggesellschaft Air France-KLM im Sommer einen Gewinnanstieg verhindert.»

Opferzahl nach UPS-Absturz gestiegen

LOUISVILLE - Die Zahl der Todesopfer nach dem Absturz eines Frachtflugzeugs im US-Bundesstaat Kentucky steigt weiter.»

Flughafen Hannover erneut gesperrt

HANNOVER - Wegen einer Drohne in der Nähe des Flughafens Hannover ist der Flugbetrieb dort am Abend vorübergehend eingestellt worden.»

Brandenburg will Polizeigesetz verschärfen

POTSDAM - Die Zahl an Vorfällen mit Drohnen nimmt auch in Brandenburg zu. Innenminister Wilke sagt, wo solche Flüge vorkommen. Er zeigt sich besorgt und will reagieren.»

Militärmaschine stürzt im Sudan ab

BABANUSA - Im Sudan stürzt eine Militärmaschine ab, alle Insassen an Bord kommen ums Leben.»

Isaacman soll jetzt doch NASA-Chef werden

WASHINGTON - US-Präsident Donald Trump will nun doch Jared Isaacman, einen Vertrauten von Tech-Milliardär Elon Musk, zum Chef der US-Weltraumbehörde Nasa machen.»

Airbus liefert erstmals A330neo nach China

SHENZHEN - Airbus hat zum ersten Mal eine A330neo an einen chinesischen Kunden ausgeliefert. China gilt als wichtiger Absatzmarkt für das Programm.»

Top Jobs

Marktüberblick


Jet Fuel
+4%
211.80
Q3/25 (Ø)
+6.30%
212.11
ARA Spot Price in US-¢/Gal. (06.10.25)
Quelle: EIA, Änd. Vortag/-quartal

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Thema: Pilotenausbildung

Meistgelesene Artikel

Community

FLUGREVUE 11/2025

Shop

planeTALK

planetalk.tv

Der PilotsEYE.tv Podcast mit Gästen, die Aviation leben und lieben.

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden