Verwandte Themen
Beim Absturz eines Suchoi Superjet 100 in Russland sind alle drei Insassen ums Leben gekommen. Die Maschine war von Luchowizy außerhalb der Hauptstadt zu einem Überführungsflug gestartet, wie der Katastrophenschutz mitteilte.
Sie sei nahe der Stadt Kolomna etwa 80 Kilometer südöstlich von Moskau abgestürzt. Passagiere seien nicht an Bord gewesen.
A Sukhoi Superjet 100NEW-95 operated by Gazpromavia crashed near Moscow, Russia killing all three crew members. The plane was flying from Lukhovitsa to Vnukovo.#BREAKING #Russia #Moscow pic.twitter.com/cnPTXxf8rA
— Target Reporter (@Target_Reporter) July 12, 2024
Die RA-89049 aus dem Produktionsjahr 2015 gehöre dem Gaskonzern Gazprom, meldete die Nachrichtenagentur Tass. Der Überführungs- und Testflug habe nach einer planmäßigen Wartung stattgefunden. Angaben zur Ursache wurden bislang nicht gemacht.
Neuer russischer Eigenbau
Das zweistrahlige Regionalflugzeug Suchoi Superjet SSJ 100 war eine der ersten Neuentwicklungen des russischen Flugzeugbaus nach dem Zerfall der Sowjetunion. Die Maschine mit Erstflug 2008 gilt aber als pannenanfällig. 2019 geriet ein Superjet bei einer Notlandung auf dem Hauptstadtflughafen Scheremetjewo in Brand. 41 der 78 Menschen an Bord kamen dabei ums Leben.
© dpa, aero.de | Abb.: Superjet International (Archiv) | 12.07.2024 15:51
Kommentare (1) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.
Dieser Beitrag wurde am 12.07.2024 22:38 Uhr bearbeitet.