Entgegen einem Medienbericht sei noch keine Vorentscheidung oder gar eine Entscheidung gefallen.
Lufthansa betreibt ihre beiden Drehkreuze in München und Frankfurt. Am Main verfügt der Konzern auch über das Lufthansa Aviation Center, aus dem das Unternehmen operativ gesteuert wird. Bereits in der Vergangenheit wurden die beiden Städte als mögliche Firmensitze gehandelt.
Nach dem Zweiten Weltkrieg hatte die Bundesregierung die Neugründung einer staatlichen Fluggesellschaft zunächst in Köln betrieben. Dort wurde 1953 das Vorgänger-Unternehmen LUFTAG gegründet, das 1954 seinen Namen in Deutsche Lufthansa AG änderte und seitdem am Rhein seinen juristischen Sitz hat. Von den mehr als 100.000 Beschäftigten des Konzerns arbeiten aber nur noch wenige hundert in Köln.
© dpa-AFX | 27.01.2023 13:59
Kommentare (3) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.
(ok, nicht unbedingt primus inter pares, aber wenigstens für jeden nachlesbar: