Touristik
Älter als 7 Tage

Tui bereitet Rückzahlung von Staatshilfen vor

Tuifly Boeing 737-800
Tuifly Boeing 737-800, © TUI

Verwandte Themen

HANNOVER - Der Reisekonzern Tui kauft mit dem Erlös neuer Wandelschuldverschreibungen alte Papiere zurück.

Wie angepeilt erwirbt das Unternehmen für 472 Millionen Euro Titel mit Fälligkeit 2028, wie das Unternehmen am Freitagabend mitteilte.

Zur Finanzierung will Tui den Erlös aus der am Donnerstag angekündigten Emission von Wandelanleihen im Umfang von 487 Millionen Euro verwenden. Diese haben eine Laufzeit von 7 Jahren, wie der Konzern am Freitagmorgen mitteilte.

Das Angebot stelle den letzten Schritt zur Refinanzierung der von der staatlichen Förderbank KfW erhaltenen Kreditlinie dar, hieß es von Tui. Diese soll von derzeit 550 Millionen Euro auf rund 210 Millionen Euro sinken. Der verbleibende Betrag soll dann in der ersten Hälfte des Kalenderjahres 2025 zurückgegeben werden

Tui hatte in der Corona-Zeit Staatshilfe bekommen, um eine Pleite des weltgrößten Reisekonzerns abzuwenden.

Darüber hinaus werde mit dem Schritt das Fälligkeitsprofil verlängert und die Zinskosten würden deutlich reduziert, hieß es vom Konzern.

Die neu ausgegeben Papiere mit Fälligkeit 2031 haben einen anfänglichen Wandlungspreis von 9,60 Euro und werden mit 1,95 Prozent jährlich verzinst. Der Wandlungspreis liegt 50 Prozent über dem sogenannten Referenzaktienkurs von 6,40 Euro.
© dpa-AFX | 19.07.2024 21:53


Kommentare (0) Zur Startseite

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

aero.ukWe spread our wings to the UK. Visit aero.uk for British aviation news from our editors.

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 11/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden