Neue Lufthansa-Tochter
Älter als 7 Tage

ITA Airways will Gewinnschwelle früher überschreiten

ITA Airways Airbus A350-900
ITA Airways Airbus A350-900, © Airbus

Verwandte Themen

ROM - ITA Airways sieht sich auf Kurs zu Gewinnen - und das zwei Jahre früher als geplant. ITA-Präsident Antonio Turicchi führt den Aufwärtstrend direkt auf mutige Flotteninvestitionen zurück - Airbus A220 und A350 helfen ITA Airways in einem härter werdenden Wettbewerb auf der Kurz- und Langstrecke.

Lufthansa will nach der Freigabe der EU-Kommission den Einstieg bei ITA Airways noch 2024 vollziehen. Für die ersten 41 Prozent wird Lufthansa 325 Millionen Euro Kapitaleinlage bei ITA leisten, 2025 könnte der Konzern den Anteil auf 90 Prozent aufstocken.

Das ist früherer als geplant - und hängt mit einer positiven Geschäftsentwicklung bei ITA zusammen.

"Wir können einen Teil des für 2027 erwarteten Wachstums auf 2025 vorwegnehmen", sagte der geschäftsführende ITA-Präsident Antonio Turicchi der Zeitung "Corriere Della Sera". "Tatsächlich gehen wir davon aus, mit dem Unternehmen bereits im nächsten Jahr die 4-Milliarden-Grenze beim Umsatz zu überschreiten, zwei Jahre früher als im Geschäftsplan vorgesehen."

In diesem Fall könnte ITA laut Turicchi bereits 2025 "ein positives EBIT von 250 bis 300 Millionen Euro" an Lufthansa melden.

Neue Flugzeuge steigern Marktanteile

Allein im ersten Halbjahr 2024 hat ITA 250 Millionen Euro in neue Flugzeuge investiert. Das Geld ist in der Flotte gut angelegt.

"Keine andere europäische Fluggesellschaft hat so viele neue Flugzeuge in den Markt gebracht wie wir", sagte Turicchi. Mit neuen Airbus A220 und A350 konnte ITA zusätzliche Marktanteile gewinnen. "Auf Inlandsflügen liegen wir bei über 30 Prozent", sagte Turicchi der Zeitung.

Wie Lufthansa bereitet ITA derzeit der Preisdruck im Transatlantikverkehr Probleme. "Das Angebot ist deutlich gestiegen, auch von US-Fluggesellschaften, und übersteigt die Nachfrage", räumte Turicchi ein. "Dadurch sinken die Margen - es wird immer wichtiger, die Auslastung zu erhöhen."
© aero.de | Abb.: Airbus | 22.07.2024 06:39


Kommentare (0) Zur Startseite

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

aero.ukWe spread our wings to the UK. Visit aero.uk for British aviation news from our editors.

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 05/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden