Absturz in Litauen
Älter als 7 Tage

Verletztes Crewmitglied nach Spanien gebracht

Absturzstelle
DHL-Unfall in Vilnius, © LRV, PAGD

Verwandte Themen

VILNIUS - Beim Absturz eines Frachtflugzeugs in Litauen wurden drei Menschen an Bord der Maschine verletzt. Einer davon wird nun in seiner Heimat weiter behandelt. Und auch die Ermittlungen gehen weiter.

Eines der verletzten Besatzungsmitglieder des in Litauen abgestürzten Frachtflugzeugs ist zur weiteren medizinischen Behandlung in sein Heimatland gebracht worden. Dies sei auf Wunsch der Familie des Spaniers erfolgt, sagte eine Sprecherin des ihn bislang behandelnden Krankenhauses in Vilnius.

Zum Zustand der beiden anderen verletzten Besatzungsmitglieder - darunter ein Deutscher - der Swiftair-Maschine, die im Auftrag von DHL von Leipzig nach Vilnius unterwegs gewesen war, gibt es gegenwärtig keine Informationen. Die behandelnde Klinik wollte sich dazu nicht äußern.

Das Frachtflugzeug war am frühen Montagmorgen kurz vor der geplanten Landung in der Nähe des Flughafens Vilnius in ein Wohngebiet gestürzt und am Boden zerschellt. Dabei kam eines der vier Besatzungsmitglieder ums Leben. Die Absturzursache ist noch unbekannt.

Auswertung der Flugschreiber in Deutschland

Die litauischen Behörden haben nach dem Absturz umfassende Ermittlungen eingeleitet. Bis zu deren Abschluss blieben die Fluglotsen, die während des Absturzes im Einsatz waren und mit den Piloten der Unglücksmaschine kommunizierten, vom Dienst suspendiert, sagte der Leiter der litauischen Flugsicherung im Radio.

In die Ermittlungen sind auch deutsche Experten eingebunden, die vor Ort an den Untersuchungen beteiligt sind und in Deutschland die in der Vorwoche geborgenen Flugschreiber auswerten. Erste Ergebnisse werden nach einem Bericht des litauischen Rundfunks in den kommenden Tagen erwartet.
© dpa | 04.12.2024 17:03


Kommentare (0) Zur Startseite

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 02/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden