TOULOUSE - Airbus hat im November 84 Verkehrsflugzeuge ausgeliefert. Insgesamt wurden damit im laufenden Jahr 643 Maschinen übergeben, teilte das Unternehmen am Freitag in Toulouse mit. Airbus hat es sich zum Ziel gesetzt, in diesem Jahr 770 Passagierjets auszuliefern. Kann das noch klappen?
Die Auslieferungen ziehen zwar üblicherweise zum Jahresende an - für die noch fehlenden 127 Flugzeugübergaben im Dezember muss sich der Hersteller aber strecken.
"Das wird eine anspruchsvolle Reise und wir sind ein bisschen spät dran", räumte Airbus-Chef Guillaume Faury unlängst in einem Interview mit "Bloomberg" ein. Der Konzern arbeite aber weiter auf 770 Auslieferungen hin.
Eigentlich wollte Airbus 2024 sogar 800 Flugzeuge ausliefern. Der Hersteller wird - mitten im Hochlauf zentraler Programme - aber von Teileengpässen gebremst. Im Juni senkte das Management die Prognose daher um 30 Auslieferung ab.
Einen Lieferhorizont für 2025 will Airbus "so spät wie möglich" abstecken und veröffentlichen, sagte Faury der Nachrichtenagentur.
Airbus kämpft seit längerem mit Lieferproblemen der Triebwerkshersteller. Hier gab es zuletzt aber eine positive Nachricht für den Konzern:
CFM will LEAP-1A Triebwerke, die zunächst für Wartungskunden zurückgehalten wurden, kurzfristig an Airbus freigeben.Die Bruttobestellungen lagen im November bei 30 Maschinen.
© dpa-AFX, aero.de | Abb.: Airbus | 06.12.2024 08:53
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de
registrieren oder
einloggen.
Beitrag vom 06.12.2024 - 13:16 Uhr
Im Dezember 2023 wurden 112 Flieger ausgeliefert. Also warum sollte Airbus nicht auch die 127 Flieger schaffen.
Monatelang kamen nur ca. 50 Flieger zusammen. 84 im Nov. ist schon ein deutlicher Sprung. Aber die eigentliche Entscheidung entsteht ja nicht durch 2,5 fache Produktionsquoten. Die grundsätzliche Frage ist ob eine größere Anzahl Flieger schon fertig sind aber nur noch die Triebwerke fehlen und ob die noch rechtzeitig im Dez. Kommen.
Darüber weiss ich natürlich nichts aber mein Tip ist sie werden es ganz knapp verfehlen. Auf jeden Fall ist ein ordentliches 4. Quartal zu erwarten was sich auch im Finanzergebnis niederschlagen wird.
Beitrag vom 06.12.2024 - 12:47 Uhr
Im Dezember 2023 wurden 112 Flieger ausgeliefert. Also warum sollte Airbus nicht auch die 127 Flieger schaffen.
Beitrag vom 06.12.2024 - 10:19 Uhr
127 Flieger im Dezember werden sie wohl nicht schaffen, das wäre ja Wahnsinn.
Kommentare (3) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.
Monatelang kamen nur ca. 50 Flieger zusammen. 84 im Nov. ist schon ein deutlicher Sprung. Aber die eigentliche Entscheidung entsteht ja nicht durch 2,5 fache Produktionsquoten. Die grundsätzliche Frage ist ob eine größere Anzahl Flieger schon fertig sind aber nur noch die Triebwerke fehlen und ob die noch rechtzeitig im Dez. Kommen.
Darüber weiss ich natürlich nichts aber mein Tip ist sie werden es ganz knapp verfehlen. Auf jeden Fall ist ein ordentliches 4. Quartal zu erwarten was sich auch im Finanzergebnis niederschlagen wird.