Südkorea
Älter als 7 Tage

Erneut Fahrwerksprobleme an weiterer Boeing 737 von Jeju Air

Jeju Air Boeing 737 MAX 8
Jeju Air Boeing 737 MAX 8, © Boeing

Verwandte Themen

SEOUL - Nach dem tödlichen Flugzeugunglück im Südwesten Südkoreas hat einem Medienbericht zufolge erneut eine Maschine derselben Airline Probleme mit dem Fahrwerk gehabt. Die Regierung in Seoul lässt nach dem Vorfall alle im Land registrierten Boeing 737-800 überprüfen.

Wie die Nachrichtenagentur Yonhap berichtete, musste am Montag Flug 7C101 der Billigfluglinie Jeju Air zu seinem Start-Flughafen Gimpo westlich der Hauptstadt Seoul wegen Fahrwerksproblemen zurückkehren. 

Einen Tag zuvor war in Muan eine Boeing 737-800 derselben Airline möglicherweise infolge eines Vogelschlags ohne ausgeklapptes Fahrwerk gelandet und am Ende der Fahrbahn an einer Mauer zerschellt.

179 der 181 Insassen kamen dabei ums Leben. Der Unfall von Flug 7C2216, der aus Bangkok kam, war der bislang verheerendste in Südkoreas Luftfahrtgeschichte.

Weitere Erkenntnisse dürften sich die Ermittler von den beiden geborgenen Flugschreibern erhoffen, von denen einer allerdings bei dem Aufprall beschädigt wurde. Die Analyse könnte Monate dauern, berichtete Yonhap.

Mayday kurz nach Warnung

Unmittelbar vor der Landung des aus Bangkok kommenden Fluges 7C2216 hatte der Tower noch vor Vogelschlägen gewarnt. Doch kurz darauf übermittelten die Piloten bereits einen Mayday-Notruf. Nur zwei Flugbegleiter im Heck der Maschine überlebten die Kollision mit dem Wall und entkamen dem Inferno.

Hohes Einsatzpensum

Die Regierung des Landes will infolge des Unglücks alle Maschinen inländischer Fluglinien vom Typ Boeing 737-800 dahingehend überprüfen lassen, ob die Airlines sich an geltende Regeln für das Modell halten, wie das Verkehrsministerium laut Yonhap ankündigte. Insbesondere sollen Wartungsaufzeichnungen und Nutzungsraten auditiert werden.

Der Flugzeugtyp ist unter Billigfluglinien in Südkorea weit verbreitet. Dem Chef für Regelungen in der Luftfahrt im Verkehrsministerium, Joo Jong Wan, zufolge ist Jeju Air für die hohe Rate an Einsätzen seiner Maschinen bekannt, wie Yonhap berichtete.
© dpa, aero.de | Abb.: Boeing (Archiv) | 30.12.2024 05:35


Kommentare (0) Zur Startseite

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 02/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden