Aufsichtsrat
Älter als 7 Tage

Thomas Enders legt Mandat bei Lufthansa nieder

Tom Enders
Tom Enders, © Airbus

Verwandte Themen

FRANKFURT - Lufthansa verlängert mit drei Aufsichtsräten. Ein früherer Kandidat für den Vorsitz des Kontrollgremiums legt sein Mandat hingegen nieder: Thomas Enders, Ex-Konzernchef beim Flugzeugbauer Airbus, zieht sich bei Lufthansa zurück. Der designierte Nachfolger hat eine Lufthansa-Vergangenheit.

Lufthansa sortiert die Liste für die Bestellung des Aufsichtsrats. "Bei der bevorstehenden Hauptversammlung der Deutsche Lufthansa AG am 6. Mai 2025 werden sich Dr. Astrid Stange, Angela Titzrath und Erich Clementi erneut für weitere drei Jahre zur Wahl in den Aufsichtsrat stellen", teilte Lufthansa mit.

Ex-Airbus Chef Thomas Enders werde sein Aufsichtsmandat hingegen "auf eigenen Wunsch" mit Ablauf der Hauptversammlung am 6. Mai 2025 niederlegen.

Für das vakant werdende Enders-Mandat schlägt der Aufsichtsrat der Hauptversammlung vor, Alexis von Hoensbroech (54) für drei Jahre in den Aufsichtsrat zu wählen. Von Hoensbroech ist Vorstandschef der kanadischen Airline Westjet und war von 2018 bis 2021 CEO der Lufthansa-Tochter Austrian Airlines.

Mit dem Ausscheiden von Thomas Enders verliert Lufthansa endgültig einen Top-Kandidaten für die Nachfolge von Aufsichtsratschef Karl-Ludwig Kley. Für die Kley-Nachfolge wird nach Medieninformationen inzwischen der frühere Lufthansa-CEO Christoph Franz gehandelt.
© aero.de | Abb.: Airbus | 05.03.2025 10:51

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Beitrag vom 07.03.2025 - 10:46 Uhr
Dass Herr Enders verzichtet, ist sehr bedauerlich und schon deswegen äußerst bedeenklich, weil damit eine Herr Franz an die Spitze des AR gelangt. was Herr Alexis von hoensbroech im Aufsichtsrat soo, verstehe ich nicht. Will Herr CS jetzt noch WestJet kaufen? Wird Zeit dass Herr Kühne aufräumt.
Beitrag vom 05.03.2025 - 14:20 Uhr
Oh Gott. Der Herr Franz hatte als CEO schon keine Ahnung von der Luftfahrt, war der bei der Belegschaft der unbeliebteste CEO ever bei LH und er meinte zum Schluss sogar, von jedwedem Realismus völlig befreit, er könne LH CEO und Roche Verwaltungsratspräsident gleichzeitig (!) machen.

Und DER soll jetzt Aufsichtsrats Vorsitzender bei LH werden? Wer kommt denn bloß auf so einen Unsinn? Gibtâ??s denn in ganz Europa oder von mir auch darüber hinaus keine GEEIGNETEN Kandidaten mehr? Lufthansa, einst stolze Vorzeige-Airline, ein Trauerspiel in vielen Akten â?¦
Beitrag vom 05.03.2025 - 13:42 Uhr
Mein herzliches Beileid an alle Lufthanseaten. Da müssen alle sehr stark sein, falls dieser Worst Case eintreten sollte.

Man braucht sich ja keine Gedanken machen, denn nach Ihrem Tenor ist LH ohnehin schon pleite...


Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

aero.ukWe spread our wings to the UK. Visit aero.uk for British aviation news from our editors.

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 11/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden