Zubringerzüge
Älter als 7 Tage

Condor vereinbart Codeshare mit der Deutschen Bahn

Condor: Mehr FRA-Anreisen per ICE
Condor: Mehr FRA-Anreisen per ICE, © Condor

Verwandte Themen

FRANKFURT - "DB" und "DE": Condor setzt im Zubringerverkehr an das Frankfurter Drehkreuz auf Codeshare-Züge. Die Deutsche Bahn und der Ferienflieger bauen ihre Zusammenarbeit aus. Die Schiene macht Condor ein Stück weit unabhängiger vom Lufthansa-Zubringersystem in Frankfurt.

Condor erleichert Passagieren die Zuganreise an das Frankfurter Drehkreuz. Künftig können "bereits bei der Flugbuchung auf Condor-Langstreckenflüge angepasste Zugverbindungen ausgewählt werden", teilte Condor am Mittwoch mit. "Das Angebot ist von 21 deutschen Bahnhöfen aus buchbar."

Umsteigezeiten am ICE-Bahnhof des Frankfurter Flughafens sind laut Condor auf den Flugplan "optimiert und abgestimmt".

Bei Verspätungen bucht die Airline Passagiere kostenfrei um. Auch eine Sitzreservierung ist im Codeshare inbegriffen, Tickets für die Condor Business Class berechtigen Passagiere zur Nutzung der DB Lounges.

"Logischer und wichtiger Schritt"

"Die Ausweitung unserer Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn war für uns ein logischer und wichtiger Schritt, um unseren Gästen noch weitere Möglichkeiten zur An- und Abreise zu Langstreckenflügen ab Frankfurt zu bieten", sagte Condor-Chef Peter Gerber.

Condor will und muss im Zubringernetz unabhängiger von Lufthansa werden. Der langjährige Partner hat Condor von Special-Pro-Rate-Abkommen auf reine Interlining-Buchungen für Umsteiger zurückgestuft. Seit fünf Jahren gibt es darüber Streit.

Die EU-Kommission hatte Condor Anfang 2025 den Rücken gestärkt, ein zunächst angedeutetes Kartellverfahren gegen Lufthansa Ende Februar aber verworfen.

Condor will Teile des Langstreckennetzes auf Ziele umbauen, die laut Gerber "mit weniger Zubringung auskommen". Die Airline gibt einige Nordamerika-Ziele deswegen auf. Parallel stellt Condor ein eigenes Städtenetz auf die Beine, das auch Inlandsflüge von München, Hamburg und Berlin an das Frankfurter Drehkreuz umfasst.

"Mit unseren City-Flügen können wir zwar bereits ein paar Hubs in Deutschland und Europa mit Frankfurt verbinden, durch die eingeschränkte Verfügbarkeit von Slots ist die Anreise mit Condor zu unseren Interkontinentalflügen aber nur bedingt möglich", sagte Gerber. "Daher freuen wir uns, gemeinsam mit der Deutschen Bahn unser Angebot ausweiten zu können."

"Wir vernetzen unsere Angebote so, dass wir die jeweiligen Stärken unserer Verkehrsträger optimal nutzen könne", sagte Bahn-Marketingvorständin Stefanie Berk.

Von Dresden nach Dubai

Für die An- und Abreise zu und von ihrem Langstreckenflug ab Frankfurt stehen Condor-Gästen die Hauptbahnhöfe in Aachen, Basel (Badischer Bahnhof), Berlin, Bremen, Dresden, Dortmund, Düsseldorf, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Rostock, Siegburg/Bonn, Stuttgart und Wolfsburg zur Verfügung.

Zudem werde für Dubai-Reisende ab Berlin der Hauptbahnhof Dresden auch an den Flughafen Berlin Brandenburg angebunden.
© aero.de | Abb.: Condor | 19.03.2025 10:56

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Beitrag vom 19.03.2025 - 14:29 Uhr
Der Bahn-Codeshare ist gut, aber es deckt bei weitem nicht alles ab. Die Langstreckenflieger werden nicht nur durch deutsche Gäste gefüllt.

Dann steht es der Condor doch frei, diese nicht-deutschen Ziele in ihr bereits bestehendes Zubringernetz aufzunehmen.
Oder sich die Paxe durch Lufthansa zubringen zu lassen ... zu den Bedingungen, die auch von anderen Konkurrenten akzeptiert werden.
Beitrag vom 19.03.2025 - 13:29 Uhr
Die Langstreckenflieger werden nicht nur durch deutsche Gäste gefüllt.

Aber hier existiert ja dann erst recht kein LH Monopol, denn es gibt genug andere Airlines, die mit ausländischen Fluggästen nach Frankfurt fliegen. Dort können diese gäste ja auf die Langstrecke von Condor umsteigen. Und wenn man das ganze gerne unter einer Buchungs-ID hätte, steht es Condor ja frei, mit diesen Fluggesellschaften entsprechende Codeshares zu vereinbaren.
Beitrag vom 19.03.2025 - 13:10 Uhr
Es sind zum einen nur Langstrecken-Flüge und es sind ja noch nicht mal alle Langstreckenflüge. Ich kann die Seitenhiebe von rambazamba123 nicht nachvollziehen.


Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

aero.ukWe spread our wings to the UK. Visit aero.uk for British aviation news from our editors.

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 11/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden