Airlines
Älter als 7 Tage

Condor klagt gegen ITA-?bernahme durch Lufthansa

ITA Airways Airbus A330-900
ITA Airways Airbus A330-900, © Airbus

Verwandte Themen

FRANKFURT - Der juristische Gegenwind zur Übernahme der italienischen Staats-Airline Ita durch die Lufthansa wird stärker. Nach der luxemburgischen Luxair hat nur auch die deutsche Airline Condor Klage gegen die entsprechende Genehmigung durch die EU-Kommission eingereicht.

Das Unternehmen bestätigte den Vorgang, über den bereits Internet-Portale berichtet haben.

Der Lufthansa-Konkurrent meint, dass die Übernahme nicht hätte genehmigt werden dürfen. Die Auflagen reichten nicht aus, um die Wettbewerbsnachteile aus dieser Transaktion auszugleichen, argumentiert das Unternehmen. Man fordere das Gericht der EU auf, die Entscheidung für nichtig zu erklären.

Die EU-Kommission hatte im Juli 2024 die schrittweise Übernahme der Alitalia-Nachfolgerin durch die Lufthansa-Gruppe unter Auflagen genehmigt. Seit Januar dieses Jahres hält der MDax-Konzern gegen die Kapitaleinlage von 325 Millionen Euro zunächst 41 Prozent der Ita-Anteile. Weitere Schritte bis zur vollständigen Übernahme sind vereinbart.

Als Ausgleich für Wettbewerbsnachteile der Konkurrenz mussten Lufthansa und Ita unter anderem Start- und Landerechte in Mailand und Rom abgeben. Diese Slots gingen auf Weisung der EU an die Gesellschaft Easyjet, wogegen sich die Klage der Luxair richtet.
© dpa-AFX | Abb.: Airbus | 28.05.2025 09:46

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Beitrag vom 28.05.2025 - 22:37 Uhr
Missmanagement in England durch den Mutterkonzern Thomas Cook - einverstanden! Alle langsam von Condor angefütterten neuen Strecken wurden einfach per Copy&Paste von der EW übernommen - wie soll ein alleinstehendes Unternehmen da reagieren? Das ist ganz klar Verdrängung. Wie man es dann findet, ist jedem selbst überlassen, jedoch der Markt wird sich wundern, wie es mit den Preisen aussieht sobald eine Condor mal nicht mehr am Markt operiert... und alles dem LH Konzern in die Hände fällt.

Naja also entweder hat die Condor die entsprechende Marktmacht die Preise zu gestalten, oder sie ist klein und wehrlos, oder?

Was sich mir tatsächlich noch nicht erschließt, ist die Logik, dass ein Unternehmen nach einer ?bernahme sämtliche dadurch entstehenden Vorteile auszugleichen hat. Wofür dann die ?bernahme, wofür das Risiko, das eingesetzte Kapital und das Unternehmertum?!
Klar, es muss Wettbewerb geben - der findet in der Luftfahrt bekanntlich global statt, da muss mMn auch entsprechend groß gedacht werden.
Beitrag vom 28.05.2025 - 15:17 Uhr
Hätte mich auch sehr überrascht, wenn Condor mal nicht vor Gericht ziehen würde. Ich habe schon länger den Eindruck, dass dieser Laden eigentlich eine verkappte Anwaltskanzlei mit angeschlossener Fluglinie ist.

Welche Klagen führt denn bitteschön die Condor die zu so einer Aussage führt? Ich denke da sind sie auf dem Holzweg.
1. Mehrere Klagen rund um die staatlichen Beihilfen.
2. Klage gegen die PGL wegen gescheiterter ?bernahme
3. Mehrere Klagen rund um die Zubringerflüge
4. Klage gegen die Letze Generation
5. Klage wg ITA

Das in den letzten 10 Jahren.

Sieht bei der Lufthansa übrigens nicht groß anders aus...
Beitrag vom 28.05.2025 - 15:12 Uhr
Jahrelanges Missmanagement haben Condor Marktanteile gekostet und sie fast in den Ruin getrieben. Zubringerflüge soll Lufthansa für Condor trotz enorm gestiegener Kosten und einem Feldzug seitens der Condor weiterhin durchführen ??? Jetzt klagen sie wegen ITA????️
Das klingt für mich ein bisschen nach Eifersucht und weiterem Missmanagement. Anstatt das Geld in Gerichtskosten zu investieren sollten sie lieber zusehen, etwas mehr Cashflow zu generieren um vielleicht selbst einmal andere Airlines zu übernehmen. Das heißt nicht, sich alles gefallen zu lassen aber es heißt definitiv sich vielleicht mal mehr auf sich selbst zu konzentrieren . Könnten ja z.B

Naja, so schlecht scheint das Management nicht zu sein:

 https://www.klamm.de/news/condor-strategische-neuausrichtung-auf-dem-hoehenflug-64N20250425125844.html

Wenn man das mit den Zahlen der LHA vergleicht... ???.

auch mal Gespräche mit der Bundesregierung führen um international nicht benachteiligt zu werden...????️

Was soll das bringen?

Was mich wundert:
warum 'merken' die das erst jetzt? Der ITA Einstieg durch LHG und die Bedingungen dafür waren doch schon länger bekannt!?


Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 09/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden