Zwischenfall bei Condor
Älter als 7 Tage

"Hält der an? Hält der an? Hält der an?â??

Condor Boeing 757-300
Condor Boeing 757-300, © Condor

Verwandte Themen

FRANKFURT - Ein Gepäckschlepper zwingt eine Boeing 757-300 in Frankfurt zu einer Vollbremsung auf dem Rollweg. Die Maschine steht sofort, eine Flugbegleiterin im Heck zieht sich bei einem Sturz aber eine schwere Verletzung zu. Nun liegt der Bericht der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) vor.

Flughafen Frankfurt, 20. Mai 2024 gegen 7:20 Uhr: Condor 1504 nach Mallorca rollt Richtung Startbahn, an Bord der Boeing 757-300 befinden sich 267 Passagiere und eine neunköpfige Crew.

Der Flughafen liegt im Morgennebel als der Erste Offizier von rechts einen Gepäckschlepper ausmacht: "Da kommt einer. Der hält hoffentlich an. Hält der, hält der an? Hält der an? Hält der an? Hält der an?"

Er hält - zunächst - nicht an. Die Piloten bremsen die 757-300 aus fünf Knoten ab, heißt es im Abschlussbericht (PDF) der BFU. Dadurch kommt es im Heck der Boeing zu einem folgenschweren Sturz.

"Bei dem Bremsvorgang stürzte eine Flugbegleiterin in der Kabine", schreiben die Ermittler. "Sie war nach eigener Aussage zu diesem Zeitpunkt gerade mit dem Anschnallcheck beschäftigt." Nach dem Sturz habe sie "ein Gefühl der völligen Immobilität" verspürt.

Die Condor-Mitarbeiterin erleidet bei dem Sturz "eine komplette Berstungsfraktur des ersten Lendenwirbelkörpers" und wird mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.

Der Fahrer des Gepäckschleppers gab an, "dass er den Auftrag gehabt habe, zwei leere Gepäckwagen zu holen". Dafür Ausschau halten müssen. Als er die Boeing bemerkete, habe er sofort gestoppt. Er habe erst spät angehalten, "weil er durch die Suche nach den Gepäckwagen abgelenkt" gewesen sei.
© aero.de | Abb.: Condor | 31.05.2025 16:27

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Beitrag vom 03.06.2025 - 17:42 Uhr
Hallo an alle,
jetzt bitte nochmal 38 Beiträge zur Ursache des Bremsmanövers. Warum mußte der arme Vorfeldarbeiter auf einem großen Flughafen wie Frankfurt an einem diesigen, ungemütlichen Tag seine benötigten Gepäckwagen erst zusammensuchen? Gibt es in FRA nicht genügeng Trolleys? Oder ist zuwenig Personal vorhanden, sodas niemand mehr die Zeit hat die Wägelchen nach der Benutzung zu den dafür vorgesehenen Stellflächen zu bringen.

Würde mal vermuten, dass er auf dem Weg zu so einer Leergutfläche war. Und unterwegs schaust du, ob nicht etwas leeres auf einer Position steht. Das spart eine Menge Weg ein, wenn man was findet.
Wenn man sich die Aussagen im BFU Bericht anschaut, dann fuhr genau an so einer Leergutstelle vorbei und hat geschaut, was da steht. Da steht alles was so gebraucht wird an den Positionen, Treppen, Ladebänder, Highloader und eben auch Gepäckwagen. Die nächste LGS wäre drei Positionen weiter gewesen. Nirgendwo ist dort etwas über eine Suche von herrenlosen Gepäckwagen in der Pampa zu lesen.
Beitrag vom 03.06.2025 - 15:29 Uhr
Hallo an alle,
jetzt bitte nochmal 38 Beiträge zur Ursache des Bremsmanövers. Warum mußte der arme Vorfeldarbeiter auf einem großen Flughafen wie Frankfurt an einem diesigen, ungemütlichen Tag seine benötigten Gepäckwagen erst zusammensuchen? Gibt es in FRA nicht genügeng Trolleys? Oder ist zuwenig Personal vorhanden, sodas niemand mehr die Zeit hat die Wägelchen nach der Benutzung zu den dafür vorgesehenen Stellflächen zu bringen.

Guter Punkt! Ernst gemeint. - Aber keine Sorge: Ich werde dazu jetzt keine weiteren 36 Beiträge schreiben.

Dieser Beitrag wurde am 03.06.2025 15:33 Uhr bearbeitet.
Beitrag vom 03.06.2025 - 10:50 Uhr
Hallo an alle,
jetzt bitte nochmal 38 Beiträge zur Ursache des Bremsmanövers. Warum mußte der arme Vorfeldarbeiter auf einem großen Flughafen wie Frankfurt an einem diesigen, ungemütlichen Tag seine benötigten Gepäckwagen erst zusammensuchen? Gibt es in FRA nicht genügeng Trolleys? Oder ist zuwenig Personal vorhanden, sodas niemand mehr die Zeit hat die Wägelchen nach der Benutzung zu den dafür vorgesehenen Stellflächen zu bringen.

Würde mal vermuten, dass er auf dem Weg zu so einer Leergutfläche war. Und unterwegs schaust du, ob nicht etwas leeres auf einer Position steht. Das spart eine Menge Weg ein, wenn man was findet.


Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 07/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden