Halbjahr
Älter als 7 Tage

Airbus muss 2025 noch mehr als 500 Flugzeuge ausliefern

Airbus A321XLR
Airbus A321XLR, © Airbus

Verwandte Themen

TOULOUSE - Airbus kann nach dem ersten Halbjahr rund 300 Auslieferungen auf der Habenseite verbuchen. Konzernchef Guillaume Faury hielt - mit Einschränkungen - zuletzt dennoch am Jahresziel für 2025 fest. Bis Jahresende muss Airbus dafür noch rund 520 Flugzeuge zu den Kunden bringen. 

Noch hat Airbus die Juni-Zahlen nicht veröffentlicht, Marktkenner schätzen die Auslieferungen im letzten Monat aber auf rund 60 Maschinen - Probleme in der Lieferkette, insbesondere bei Triebwerken, hielten Airbus auch im Juni hinter den eigenen industriellen Möglichkeiten zurück.

Denn eigentlich steckt Airbus Mitten im Hochlauf, bis 2027 soll allein im Brot-und-Butter-Programm A320neo die Rate auf 75 Flugzeuge pro Monat steigen.

Derzeit stauen sich bei Airbus wieder vermehrt "Gilder" an den Werken - A320neo, die aktuell auf CFM LEAP-1A-Triebwerke warten.

Konzernchef Gulliame Faury hatte im Juni im Vorfeld der Paris Air Show das zu Jahresbeginn ausrufene Ziel unterstrichen - Airbus will 2025 820 Flugzeuge ausliefern. Immer noch machbar, aber angesichts der Verzögerungen bei Triebwerken und anderen Teilen "ein wenig anspruchsvoller geworden", sagte Faury.

Ohne die Stockungen in der Lieferkette wäre schon jetzt eine vierstellige Jahresproduktion drin, heißt es hinter vorgehaltener Hand aus dem Konzern.
© aero.de | Abb.: Airbus | 07.07.2025 06:35


Kommentare (0) Zur Startseite

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 09/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden