Verwandte Themen
Eine Passagiermaschine der Fluggesellschaft Sundair ist am Samstagmorgen kurz nach dem Start zum Bremer Flughafen zurückgekehrt.
Grund dafür war laut einer Unternehmenssprecherin leicht aufsteigender Dampf, den die Crew an Bord bemerkte. Aus Sicherheitsgründen habe sich die Besatzung zur sofortigen Umkehr entschieden. Laut einem Pressesprecher des Flughafens Bremens waren 146 Passagiere an Bord des Flugs nach Palma de Mallorca.
Auslöser für den Dampf war laut Sundair-Sprecherin eine Restfeuchtigkeit im Inneren eines Triebwerkes, welches am Freitag routinemäßig gewaschen worden sei.
Alle Passagiere und Crewmitglieder hätten das Flugzeug nach der Landung verlassen können. Medizinische Hilfe sei angeboten, aber nicht benötigt worden. Eine Ersatzmaschine sei bereits in Bremen gelandet, um die Reise fortzusetzen.
© dpa | 12.07.2025 11:53
Kommentare (2) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.
Warning: mysql_fetch_array() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /homepages/18/d506720601/htdocs/_aero_de/pages/news_details.php on line 2793
Gerade bei Flugreisen hängt so viel dran: Zeit, Geld, Vertrauen in die Airline… Ich hoffe, Sundair nimmt das ernst und prüft die Abläufe nochmal genau.
Dieser Beitrag wurde am 23.07.2025 08:48 Uhr bearbeitet.
Das ganze Manöver kostet doch nicht nur Zeit, sondern auch jede Menge Geld.