Verwandte Themen
Flughafen Hangzhou, 18. Oktober 2025: Air China 139 startet nach Seoul.
Im Reiseflug über dem Ostchinesischen Meer bricht an Bord ein Feuer in einem Gepäckfach aus, nach Angaben der Fluggesellschaft hat eine Batterie im Handgepäck eines Passagiers überhitzt.
Von dem Zwischenfall kursieren Videoaufnahmen in sozialen Medien. Während die Kabinencrew den Brand bekämpft, nehmen die Piloten Kurs auf den nächsten Ausweichflughafen Shanghai, dort landet der Airbus A321 sicher - bei dem Feuer an Bord werden keine Insassen verletzt.
10月18日9点多从杭州起飞的国航CA139航班,在飞行一段时间后降落在了浦东,因为“飞机在天上着火了”。有飞机上的乘客描述“突然砰的一声,就看到前面行李架火冒出来了,整个客舱都是烟。”据了解,起火原因为旅客行李内锂电池自燃。
— 王局志安 (@wangzhian8848) October 19, 2025
估计当时客舱的乘客要吓死了。 pic.twitter.com/PUbTdoUX0w
Im Januar hatte eine defekte Powerbank im Handgepäck ein Flugzeug-Inferno in Südkorea entfacht - ein Airbus A321 von Air Busan brannte auf dem Flughafen Gimhae aus, alle Insassen konnten das Flugzeug rechtzeitig verlassen.
Seither haben Airlines weltweit die Regeln für die Mitführung und Nutzung batteriebetriebener Geräte und Powerbanks verschärft, zuletzt die Lufthansa-Tochter Discover Airlines.
© aero.de | 19.10.2025 16:28
Kommentare (0) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.