A330-300P2F
09:04 Uhr

EFW stößt auf möglichen Materialfehler an Umbaufrachter

Verwandte Themen

DRESDEN - Die EASA erlässt eine Lufttüchtigkeitsanweisung für ein einzelnes Flugzeug - der Airbus A330-300 Umbaufrachter ist möglicherweise mit einem Strukturproblem unterwegs.

EASA AD 2025-0251 betrifft nur ein einziges Flugzeug - den Airbus A330-300 mit der Seriennummer 791.

Erstbetreiber China Eastern Airlines reichte die 2006 ausgelieferte Maschine 2019 an Thai AirAsiaX weiter, kurz danach ließ der neue Eigner, eine Leasingfirma, die A330-300 bei Elbe Flugzeugwerke zu einem Frachter umrüsten.

Zwei beim Umbau in Dresden verwendete Strukturbauteile könnten "mit einer fehlerhafter Wärmebehandlung" geliefert worden sein, erklärt die EASA. Die Teile müssen jetzt überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden.

Die MSN791 war die letzten Jahre bei SmartLynx Malta und AeroUnion im Einsatz. Seit Juni 2025 nutzt Avianca Cargo Mexico die N337QT. Laut Flugplandaten ist die Maschine derzeit regulär im Frachtnetz der Airline unterwegs, am Donnerstag flog der Frachter von San Jose nach Miami.
© aero.de | 27.11.2025 09:04


Kommentare (0) Zur Startseite

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 11/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden