Neuer Umbaufrachter
Älter als 7 Tage

Hier fliegt die erste A320P2F

Airbus A320P2F
Airbus A320P2F, © EFW

Verwandte Themen

SINGAPUR - In vielen Passagierjets steckt nach dem Linienende ein zweites Leben als Umbaufrachter. Elbe Flugzeugwerke (EFW) und ST Engineering haben am Freitag in Singapur den ersten Airbus A320 Passenger-to-Freighter (A320P2F) an den Erstkunden Vaayu übergeben - und bauen die Werftkapazitäten aus.

Ein Raumwunder ist die A320P2F nicht. Aber das Flugzeug bietet in 159 Kubikmeter Ladevolumen Platz bis zu 17 ULD-Standardcontainer. Der Umrüster verspricht bei voller Ausnutzung der 21 Tonnen Zuladekapazität eine Reichweite von immerhin 1.850 nautischen Meilen.

Zum Vergleich: die A321P2F schluckt mit EFW-Umrüstung bis 24 Container - und kommt mit 27 Tonnen Zuladung 2.100 nautische Meilen weit.

Die erste A320P2f wird bald bei Pradhaan Air Express, einer neue Frachtairline von Vaayu, in Indien betrieben. Die A320 ist die vierte Plattform zur Frachterumrüstung, die EFW auch für die A321, A330-200 und A330-300 anbietet.

Die hohe Nachfrage nach Luftfracht spielt EFW in die Karten. Bis 2024 werden EFW und ST Engineering die gemeinsamen Werftkapazitäten auf 60 Umrüstungen pro Jahr erhöhen und neue Standorte in China und den USA aufbauen. Airbus sieht im Markt ebenfalls Potenzial - und prüft eine Frachtversion der A321neo.
© aero.de | Abb.: EFW | 18.07.2022 07:14


Kommentare (0) Zur Startseite

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 11/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden