Beitrag vom 19.07.2024 - 10:13 Uhr
Also mir ist vor allem ihre heftige Kritik an der Bezahlung des LH-Bodenpersonals in Erinnerung geblieben. Wobei sich ja letztens herausgestellt hat, dass Sie das überhaupt nicht beurteilen können, da Sie die Gehaltstabellen gar nicht kennen. Trotzdem hauen Sie hier solche Sachen raus.
Ich bleibe bei der Kritik der Bezahlung des Bodenpersonals im Vergleich zu den um üppigen Pilotengehälter.
Im Vergleich? Sie vergleichen zwei Jobs mit völlig unterschiedlichen Qualifikationen?
Damit Sie mich richtig verstehen; von mir aus zahlt die LH ihren Piloten so viel sie will. Aber immer dann, wenn die Personalkosten als Problem empfunden werden, wird auf die Kosten am Boden und in der Kabine verwiesen. Von den damaligen Kämpfen um Gehaltssteigerungen ganz zu schweigen. Die Piloten er Mainline mussten nicht lang verhandeln. Auf der anderen Seite versucht der Konzern aus gutem Grund eine Tarifierung bei Discover zu verhindern.
Ich hatte Sie seinerzeit gefragt, was Sie für ein vernünftges Gehalt für eine Bodentätigkeit halten. Da kam leider nichts mehr und bestätigt einerseits @FloCo und andererseits @X-Ray. Sie hauen einfach was raus und wenn es konkret werden soll, kneifen Sie.
Die Quelle der von mir genannten Zahlen hat Ihnen nicht gepasst. Verweise auf die Stellungnahmen der Gewerkschaften ebenfalls nicht. Geschweige denn der Verweis auf die Aussagen von Beschäftigten. so what? Als angemessen sehe ich eine Bezahlung, die es erlaubt mit einer Familie ohne Probleme in den Ballungsräumen zu leben.
Beitrag vom 19.07.2024 - 15:05 Uhr
Also mir ist vor allem ihre heftige Kritik an der Bezahlung des LH-Bodenpersonals in Erinnerung geblieben. Wobei sich ja letztens herausgestellt hat, dass Sie das überhaupt nicht beurteilen können, da Sie die Gehaltstabellen gar nicht kennen. Trotzdem hauen Sie hier solche Sachen raus.
Ich bleibe bei der Kritik der Bezahlung des Bodenpersonals im Vergleich zu den um üppigen Pilotengehälter.
Im Vergleich? Sie vergleichen zwei Jobs mit völlig unterschiedlichen Qualifikationen?
Damit Sie mich richtig verstehen; von mir aus zahlt die LH ihren Piloten so viel sie will. Aber immer dann, wenn die Personalkosten als Problem empfunden werden, wird auf die Kosten am Boden und in der Kabine verwiesen.
Wer hat denn hier auf die Kosten am Boden verwiesen?
Von den damaligen Kämpfen um Gehaltssteigerungen ganz zu schweigen. Die Piloten er Mainline mussten nicht lang verhandeln.
Hä? Ich glaube da bringen Sie was durcheinander?.
Auf der anderen Seite versucht der Konzern aus gutem Grund eine Tarifierung bei Discover zu verhindern.
Ich hatte Sie seinerzeit gefragt, was Sie für ein vernünftges Gehalt für eine Bodentätigkeit halten. Da kam leider nichts mehr und bestätigt einerseits @FloCo und andererseits @X-Ray. Sie hauen einfach was raus und wenn es konkret werden soll, kneifen Sie.
Die Quelle der von mir genannten Zahlen hat Ihnen nicht gepasst.
Sie haben über die LH Bezüge geurteilt, das waren aber nicht die LH Bezüge.
Verweise auf die Stellungnahmen der Gewerkschaften ebenfalls nicht.
Sie haben doch noch gar keinen Verweis genannt, den ich nicht akzeptieren könnte.
Geschweige denn der Verweis auf die Aussagen von Beschäftigten. so what?
Welchen Verweis meinen Sie? Habe ich einen Post verpasst?
Als angemessen sehe ich eine Bezahlung, die es erlaubt mit einer Familie ohne Probleme in den Ballungsräumen zu leben.
Dann sind die LH Bodengehälter, in den Ballungsräumen, angemessen. Davon lebt mein Bruder seit fast 3o Jahren ohne Probleme.
Dieser Beitrag wurde am 20.07.2024 01:39 Uhr bearbeitet.
Beitrag vom 19.07.2024 - 15:14 Uhr
Sorry hatte ich überlesen
Ach contrail55, ich bin mir sicher, seit deinem Ausscheiden aus der LH Kabine hat sich einiges verändert.
Da verstehe ich den Bezug nicht?
Vieles zum Guten, aber auch vieles in die andere Richtung.
Zum Guten verändert? That‘s a First ;-)
Kannst du bitte so freundlich sein, und uns anhand der Geschäftsberichte aufklären, wo oder in welcher Abteilung "der Manager Carsten" die 20% versteckt hat. Carsten redet leider nicht mehr mit mir... :-)
Was könnte dafür der Grund sein?
Er hat nicht von einer Abteilung gesprochen, sondern von der Produktionsleistung allgemein und den benötigten Personalaufwand.
Beitrag vom 22.07.2024 - 10:59 Uhr
Schon richtig, ABER die Flieger werden dringendst benötigt, es gibt einfach zu wenige in der LH Flotte. Gerade auf Langstrecke wurde der Sommer Flugplan deutlich gekürzt weil es zu wenig Flieger gibt. Wenn was neues kommt, dann aktuell nur A359 für MUC, FRA mus noch lange warten, bis Boeing liefern kann
Wird die Kapa wirklich benötigt? Wenn ja würde ich höhere Ticketpreise aufgrund eines Verknappten angebotes und damit eine höhere Marge erwarten.
Kannst du aber nur erwarten, wenn du alleine am Markt bist.
Bist du aber leider nicht….
Das LH aktuell zu wenig Maschinen hat steht ja außer Frage.
Der Flugplan wurde ja aufgrund von zu wenig Fluggeräte wieder ausgedünnt.
"Der Preisdruck im Transatlantikverkehr macht sich schon jetzt deutlich bemerkbar: Lufthansa musste letzte Woche zum zweiten Mal innerhalb von drei Monaten ihr Jahresgewinnziel zurücknehmen. Der Konzern macht dafür auch den rauen Wettbewerb im Transatlantikgeschäft verantwortlich."
->
https://www.aero.de/news-47880/Europaeische-Airlines-in-der-Interkont-Zwickmuehle.html
Es gibt also ganz klar zu viel Kont und Interkont Kapa im Markt:
https://www.aero.de/news-21773/Gewinneinbruch-bei-Finnair.html