
FRANKFURT - An Allegris und Swiss Senses hängt die Zukunft der Lufthansa. Über die neuen Interkontprodukte will der Konzern Margen ausbauen. Lufthansa nimmt für den Kabinenumbau Milliarden in die Hand - und macht Tempo: 2027 sollen bereits zwei von drei Interkontflugzeugen bei Lufthansa und Swiss das neue Produkt bieten.»






 BERLIN - Das Verteidigungsministerium hat Medienberichte über eine Vorentscheidung beim Kauf sogenannter Kamikazedrohnen für die Bundeswehr zurückgewiesen. Ein Sprecher verwies dabei auf laufende Erprobungen mit dieser "Loitering Munition", die noch nicht abgeschlossen seien.
BERLIN - Das Verteidigungsministerium hat Medienberichte über eine Vorentscheidung beim Kauf sogenannter Kamikazedrohnen für die Bundeswehr zurückgewiesen. Ein Sprecher verwies dabei auf laufende Erprobungen mit dieser "Loitering Munition", die noch nicht abgeschlossen seien. ARLINGTON - Die FAA-Zulassung der Boeing 777-9 steht weiter aus - Boeing rechnet nicht vor 2027 mit ersten Auslieferungen. Die erneute Verzögerung zerschießt Produktionspläne und kostet den Airbus-Konkurrenten extrem viel Geld. In einem anderen Zulassungsverfahren sieht Boeing Licht am Ende des Tunnels.
ARLINGTON - Die FAA-Zulassung der Boeing 777-9 steht weiter aus - Boeing rechnet nicht vor 2027 mit ersten Auslieferungen. Die erneute Verzögerung zerschießt Produktionspläne und kostet den Airbus-Konkurrenten extrem viel Geld. In einem anderen Zulassungsverfahren sieht Boeing Licht am Ende des Tunnels. AMSTERDAM - Dassault torpiert das FCAS-Programm. Der Rafale-Hersteller pocht auf Richtlinienkompetenzen bei der Entwicklung des europäischen Luftkampfsystems. Airbus ist von den Querschüssen genervt - Konzernchef Guillaume Faury legt Dassault offen wie nie einen Rückzug aus dem Projekt nahe.
AMSTERDAM - Dassault torpiert das FCAS-Programm. Der Rafale-Hersteller pocht auf Richtlinienkompetenzen bei der Entwicklung des europäischen Luftkampfsystems. Airbus ist von den Querschüssen genervt - Konzernchef Guillaume Faury legt Dassault offen wie nie einen Rückzug aus dem Projekt nahe. FRANKFURT/WIEN - Piloten von Austrian Airlines ärgern sich über Lecks im Reporting-System. Aus der Flight-Safety-Abteilung sickerten offenbar vertrauliche Berichte in den Flugbetrieb durch, "in mindestens einem Fall" mit disziplinarischen Folgen. In einem schwelenden Flight-Safety-Thema bei Lufthansa Cargo gibt es unterdessen eine neue Entwicklung.
FRANKFURT/WIEN - Piloten von Austrian Airlines ärgern sich über Lecks im Reporting-System. Aus der Flight-Safety-Abteilung sickerten offenbar vertrauliche Berichte in den Flugbetrieb durch, "in mindestens einem Fall" mit disziplinarischen Folgen. In einem schwelenden Flight-Safety-Thema bei Lufthansa Cargo gibt es unterdessen eine neue Entwicklung. FRANKFURT - Boeing 777-9 und Airbus A350-1000 stehen Lufthansa nicht vor 2027 zur Verfügung. Die Airline lässt am Frankfurter Drehkreuz auch im Sommer 2026 nochmal A340-600 starten - und will ihre A380-Flotte noch "fünf Jahre plus" behalten. Das neue Interkontprodukt will Lufthansa bis 2030 flächendeckend ausrollen.
FRANKFURT - Boeing 777-9 und Airbus A350-1000 stehen Lufthansa nicht vor 2027 zur Verfügung. Die Airline lässt am Frankfurter Drehkreuz auch im Sommer 2026 nochmal A340-600 starten - und will ihre A380-Flotte noch "fünf Jahre plus" behalten. Das neue Interkontprodukt will Lufthansa bis 2030 flächendeckend ausrollen. FRANKFURT - Ein Rückgang der Ticketpreise und höhere Kosten haben bei der Lufthansa im Sommer einen Gewinnanstieg verhindert. Obwohl der Konzern dank pünktlicherer Flüge weniger Entschädigungen an Passagiere bezahlen musste, blieb im dritten Quartal weniger Gewinn übrig als ein Jahr zuvor.
FRANKFURT - Ein Rückgang der Ticketpreise und höhere Kosten haben bei der Lufthansa im Sommer einen Gewinnanstieg verhindert. Obwohl der Konzern dank pünktlicherer Flüge weniger Entschädigungen an Passagiere bezahlen musste, blieb im dritten Quartal weniger Gewinn übrig als ein Jahr zuvor. TOULOUSE - Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus hält trotz Zoll-Ärger und verspäteter Triebwerke an seinen Plänen für das laufende Jahr fest. Im dritten Quartal legten mit den Flugzeug-Auslieferungen auch Umsatz und Gewinn deutlich zu, wie der europäische Dax-Konzern am Mittwochabend nach Börsenschluss mitteilte.
TOULOUSE - Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus hält trotz Zoll-Ärger und verspäteter Triebwerke an seinen Plänen für das laufende Jahr fest. Im dritten Quartal legten mit den Flugzeug-Auslieferungen auch Umsatz und Gewinn deutlich zu, wie der europäische Dax-Konzern am Mittwochabend nach Börsenschluss mitteilte. ARLINGTON - Boeing muss die Auslieferung seines neuen Großraumjets 777-9 um ein weiteres Jahr verschieben. Jetzt soll die erste Maschine erst 2027 den Weg zu ihrer Käuferin finden - glatte sieben Jahre später als anfangs geplant. Designierter Erstbetreiber der 777-9 ist Lufthansa.
ARLINGTON - Boeing muss die Auslieferung seines neuen Großraumjets 777-9 um ein weiteres Jahr verschieben. Jetzt soll die erste Maschine erst 2027 den Weg zu ihrer Käuferin finden - glatte sieben Jahre später als anfangs geplant. Designierter Erstbetreiber der 777-9 ist Lufthansa. WASHINGTON - Mehrere US-Fluggesellschaften haben laut Medienberichten kostenlos Essen an Flughafenmitarbeiter ausgegeben, die wegen des andauernden Shutdowns unbezahlt arbeiten müssen. Unter anderem hätten die Airlines United, Delta und JetBlue an ausgewählten Flughäfen Mahlzeiten für Betroffene organisiert.
WASHINGTON - Mehrere US-Fluggesellschaften haben laut Medienberichten kostenlos Essen an Flughafenmitarbeiter ausgegeben, die wegen des andauernden Shutdowns unbezahlt arbeiten müssen. Unter anderem hätten die Airlines United, Delta und JetBlue an ausgewählten Flughäfen Mahlzeiten für Betroffene organisiert. BOSTON - Eigentlich wollten die 363 Passagiere an Bord einer Lufthansa-Maschine von Chicago nach Frankfurt fliegen. Doch ein Fluggast machte den Plan zunichte. Nun gibt es über den Vorfall neue Details. Die Lage an Bord war offenbar wesentlich dramatischer als zunächst bekannt.
BOSTON - Eigentlich wollten die 363 Passagiere an Bord einer Lufthansa-Maschine von Chicago nach Frankfurt fliegen. Doch ein Fluggast machte den Plan zunichte. Nun gibt es über den Vorfall neue Details. Die Lage an Bord war offenbar wesentlich dramatischer als zunächst bekannt. FRANKFURT - Lufthansa setzt im Flugsommer 2026 auf Gewinnerstrecken - und testet neue Ziele im Interkontnetz. Der Frankfurter Airlinekonzern plant für die Sommersaison 2026 "über 14.000 wöchentliche Verbindungen". Das Zubringernetz muss wegen hoher Standortkosten in Deutschland weiter bluten.
FRANKFURT - Lufthansa setzt im Flugsommer 2026 auf Gewinnerstrecken - und testet neue Ziele im Interkontnetz. Der Frankfurter Airlinekonzern plant für die Sommersaison 2026 "über 14.000 wöchentliche Verbindungen". Das Zubringernetz muss wegen hoher Standortkosten in Deutschland weiter bluten. BERLIN - Das Verteidigungsministerium setzt die Umwandlung militärisch genutzter Liegenschaften für zivile Zwecke aus. Grund dafür ist der höhere Bedarf an Standorten wegen der geplanten Vergrößerung der Bundeswehr, wie das Ministerium mitteilte. Das betrifft auch den ehemaligen Berliner Stadtflughafen Tegel.
BERLIN - Das Verteidigungsministerium setzt die Umwandlung militärisch genutzter Liegenschaften für zivile Zwecke aus. Grund dafür ist der höhere Bedarf an Standorten wegen der geplanten Vergrößerung der Bundeswehr, wie das Ministerium mitteilte. Das betrifft auch den ehemaligen Berliner Stadtflughafen Tegel. TOULOUSE - Airbus schickt die A220 in den Steigflug: 2026 will der Hersteller den Takt in den Werken in Kanada und den USA auf 14 Flugzeuge pro Monat verdoppeln. Nach Medieninformationen peilt Airbus das neue Produktionsziel nicht vor Jahresende an. Der staatliche Programmpartner nimmt unterdessen eine Wertberichtigung vor.
TOULOUSE - Airbus schickt die A220 in den Steigflug: 2026 will der Hersteller den Takt in den Werken in Kanada und den USA auf 14 Flugzeuge pro Monat verdoppeln. Nach Medieninformationen peilt Airbus das neue Produktionsziel nicht vor Jahresende an. Der staatliche Programmpartner nimmt unterdessen eine Wertberichtigung vor. NIZZA - 358 Menschen entgehen in Nizza knapp einer Katastrophe: Ein Airbus A320 steuert die falsche Landebahn an, rauscht mit drei Meter Abstand über eine andere A320 hinweg. Der Zwischenfall setzt eine Verwechslungsserie am Flughafen fort. Jetzt ziehen die Verantwortlichen Konsequenzen.
NIZZA - 358 Menschen entgehen in Nizza knapp einer Katastrophe: Ein Airbus A320 steuert die falsche Landebahn an, rauscht mit drei Meter Abstand über eine andere A320 hinweg. Der Zwischenfall setzt eine Verwechslungsserie am Flughafen fort. Jetzt ziehen die Verantwortlichen Konsequenzen. MÜNCHEN - Lufthansa setzt am Flughafen München eine eigene Bodenabfertigung auf. Die "Lufthansa Ground Services" (LGS) übernimmt ab sofort die Abfertigung der Flüge von Air Dolomiti, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Eurowings, Lufthansa CityLine, Lufthansa City Airlines und Swiss.
MÜNCHEN - Lufthansa setzt am Flughafen München eine eigene Bodenabfertigung auf. Die "Lufthansa Ground Services" (LGS) übernimmt ab sofort die Abfertigung der Flüge von Air Dolomiti, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Eurowings, Lufthansa CityLine, Lufthansa City Airlines und Swiss. ST. GEORGE - Die P-3C Orion absolviert ihre letzten Flüge für die Bundesmarine - die Seeaufklärer werden durch moderne Boeing P-8A Poseidon ersetzt. Eine P-3C hängt jetzt auf Bermuda fest. Das Flugzeug wurde am Flughafen von St. George in eine Bodenkollision verwickelt - und ist "vorerst nicht einsatzfähig".
ST. GEORGE - Die P-3C Orion absolviert ihre letzten Flüge für die Bundesmarine - die Seeaufklärer werden durch moderne Boeing P-8A Poseidon ersetzt. Eine P-3C hängt jetzt auf Bermuda fest. Das Flugzeug wurde am Flughafen von St. George in eine Bodenkollision verwickelt - und ist "vorerst nicht einsatzfähig". BREMERTON - Sie starten von einem US-Flugzeugträger für einen Routineeinsatz. Doch kurz hintereinander stürzen ein Kampfflugzeug und ein Hubschrauber der US-Pazifikflotte ins Südchinesische Meer. Alle Besatzungsmitglieder werden gerettet. Die US-Marine nennt zunächst kaum Details zu den Unfällen.
BREMERTON - Sie starten von einem US-Flugzeugträger für einen Routineeinsatz. Doch kurz hintereinander stürzen ein Kampfflugzeug und ein Hubschrauber der US-Pazifikflotte ins Südchinesische Meer. Alle Besatzungsmitglieder werden gerettet. Die US-Marine nennt zunächst kaum Details zu den Unfällen. SCHÖNEFELD - Neun Jahre Bauverzögerung, Corona-Krise, Klimaproteste, Ferienchaos, Hackerangriff: Der Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt - kurz: BER - wurde zwar erst vor fünf Jahren eröffnet. Doch blickt er bereits auf eine turbulente Historie zurück.
SCHÖNEFELD - Neun Jahre Bauverzögerung, Corona-Krise, Klimaproteste, Ferienchaos, Hackerangriff: Der Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt - kurz: BER - wurde zwar erst vor fünf Jahren eröffnet. Doch blickt er bereits auf eine turbulente Historie zurück. MAILAND - Kreisen wieder Investoren über Easyjet? Eine italienische Zeitung berichtet über ein hochkarätiges Interessentenspektrum für den Günstigflieger. Im Zentrum der Gerüchte: MSC. Die Großreederei wiegelt ab. Easyjet könnte aber durchaus ins Beuteschema der Aponte-Familie hinter MSC passen.
MAILAND - Kreisen wieder Investoren über Easyjet? Eine italienische Zeitung berichtet über ein hochkarätiges Interessentenspektrum für den Günstigflieger. Im Zentrum der Gerüchte: MSC. Die Großreederei wiegelt ab. Easyjet könnte aber durchaus ins Beuteschema der Aponte-Familie hinter MSC passen. NIZZA - Im Anflug auf Nizza vertun sich Piloten eines Airbus A320 in der Landebahn. Die Maschine aus Tunis kratzt über eine startbereite A320 von Easyjet hinweg - bevor der Tower in die Situation eingreift. Nun liegt ein erster Ermittlerbericht vor. Haben Helligkeitsunterschiede der Parallelbahnen zu der Verwechslung beitragen?
NIZZA - Im Anflug auf Nizza vertun sich Piloten eines Airbus A320 in der Landebahn. Die Maschine aus Tunis kratzt über eine startbereite A320 von Easyjet hinweg - bevor der Tower in die Situation eingreift. Nun liegt ein erster Ermittlerbericht vor. Haben Helligkeitsunterschiede der Parallelbahnen zu der Verwechslung beitragen? HELSINKI - Finnair tauscht 1.700 Sitzbezüge in acht Airbus A321 aus. Der Grund ist ein Brandschutzproblem - bei einer Reinigungspanne wurde ein feuerhemmender Materialbelag möglicherweise ausgewaschen. Finnair prüft, wie das passieren konnte. Aber wie oft werden Sitzbezüge überhaupt gereinigt?
HELSINKI - Finnair tauscht 1.700 Sitzbezüge in acht Airbus A321 aus. Der Grund ist ein Brandschutzproblem - bei einer Reinigungspanne wurde ein feuerhemmender Materialbelag möglicherweise ausgewaschen. Finnair prüft, wie das passieren konnte. Aber wie oft werden Sitzbezüge überhaupt gereinigt?
 TOULOUSE - Im A350-Endmontagetrakt in Toulouse nimmt derzeit der erste A350-Frachter Form an. Nach der Montage von Rumpfsektionen, Flügel und Leitwerk konnte mit dem "Power-on" erstmals der Strom der Bordsysteme eingeschaltet werden. Der Prototyp soll Anfang 2026 in die Flugerprobung starten.
TOULOUSE - Im A350-Endmontagetrakt in Toulouse nimmt derzeit der erste A350-Frachter Form an. Nach der Montage von Rumpfsektionen, Flügel und Leitwerk konnte mit dem "Power-on" erstmals der Strom der Bordsysteme eingeschaltet werden. Der Prototyp soll Anfang 2026 in die Flugerprobung starten. FRANKFURT - City Airlines, Cityline, Mainline-Größe und Betriebsrenten: Lufthansa und die Vereinigung Cockpit hatten eine lange Themenliste. Jüngste Kontakte zwischen Konzern und Pilotengewerkschaft verlaufen im Sand, eine Gesamtlösung bleibt aus. Wie geht es jetzt zwischen Lufthansa und den Piloten der Kernmarken weiter?
FRANKFURT - City Airlines, Cityline, Mainline-Größe und Betriebsrenten: Lufthansa und die Vereinigung Cockpit hatten eine lange Themenliste. Jüngste Kontakte zwischen Konzern und Pilotengewerkschaft verlaufen im Sand, eine Gesamtlösung bleibt aus. Wie geht es jetzt zwischen Lufthansa und den Piloten der Kernmarken weiter?


 
			 
			
 
			
