Aktuelle Meldungen

15:08 Uhr
Verteidigungsministerium

Keine Vorentscheidung bei Drohnenkauf

Keine Vorentscheidung bei DrohnenkaufBERLIN - Das Verteidigungsministerium hat Medienberichte über eine Vorentscheidung beim Kauf sogenannter Kamikazedrohnen für die Bundeswehr zurückgewiesen. Ein Sprecher verwies dabei auf laufende Erprobungen mit dieser "Loitering Munition", die noch nicht abgeschlossen seien.»
09:12 Uhr
Milliardengrab 777X

Warum die neueste Verzögerung für Boeing extrem teuer wird

Warum die neueste Verzögerung für Boeing extrem teuer wirdARLINGTON - Die FAA-Zulassung der Boeing 777-9 steht weiter aus - Boeing rechnet nicht vor 2027 mit ersten Auslieferungen. Die erneute Verzögerung zerschießt Produktionspläne und kostet den Airbus-Konkurrenten extrem viel Geld. In einem anderen Zulassungsverfahren sieht Boeing Licht am Ende des Tunnels.»
06:26 Uhr
FCAS-Streit

Airbus zeigt Dassault die Tür

Airbus zeigt Dassault die TürAMSTERDAM - Dassault torpiert das FCAS-Programm. Der Rafale-Hersteller pocht auf Richtlinienkompetenzen bei der Entwicklung des europäischen Luftkampfsystems. Airbus ist von den Querschüssen genervt - Konzernchef Guillaume Faury legt Dassault offen wie nie einen Rückzug aus dem Projekt nahe.»
Gestern, 15:18 Uhr   EXKLUSIV 
Flight Safety

Austrian-Piloten zürnen über Lecks im Reporting-System

Austrian-Piloten zürnen über Lecks im Reporting-SystemFRANKFURT/WIEN - Piloten von Austrian Airlines ärgern sich über Lecks im Reporting-System. Aus der Flight-Safety-Abteilung sickerten offenbar vertrauliche Berichte in den Flugbetrieb durch, "in mindestens einem Fall" mit disziplinarischen Folgen. In einem schwelenden Flight-Safety-Thema bei Lufthansa Cargo gibt es unterdessen eine neue Entwicklung.»
Gestern, 12:14 Uhr
Sommer 2026

Lufthansa überbrückt Flottenengpässe mit A340-600 und A380

Lufthansa überbrückt Flottenengpässe mit A340-600 und A380FRANKFURT - Boeing 777-9 und Airbus A350-1000 stehen Lufthansa nicht vor 2027 zur Verfügung. Die Airline lässt am Frankfurter Drehkreuz auch im Sommer 2026 nochmal A340-600 starten - und will ihre A380-Flotte noch "fünf Jahre plus" behalten. Das neue Interkontprodukt will Lufthansa bis 2030 flächendeckend ausrollen.»
Gestern, 13:06 Uhr
EBIT sinkt

Preisumfeld dämpft Lufthansa-Gewinn im Sommer

Preisumfeld dämpft Lufthansa-Gewinn im SommerFRANKFURT - Ein Rückgang der Ticketpreise und höhere Kosten haben bei der Lufthansa im Sommer einen Gewinnanstieg verhindert. Obwohl der Konzern dank pünktlicherer Flüge weniger Entschädigungen an Passagiere bezahlen musste, blieb im dritten Quartal weniger Gewinn übrig als ein Jahr zuvor.»
Gestern, 06:45 Uhr
Flugzeugbau

Airbus hält nach Gewinnsprung an Jahreszielen fest

Airbus hält nach Gewinnsprung an Jahreszielen festTOULOUSE - Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus hält trotz Zoll-Ärger und verspäteter Triebwerke an seinen Plänen für das laufende Jahr fest. Im dritten Quartal legten mit den Flugzeug-Auslieferungen auch Umsatz und Gewinn deutlich zu, wie der europäische Dax-Konzern am Mittwochabend nach Börsenschluss mitteilte.»
Vor 2 Tagen
EIS erst 2027

Lufthansa muss noch länger auf erste Boeing 777-9 warten

Lufthansa muss noch länger auf erste Boeing 777-9 wartenARLINGTON - Boeing muss die Auslieferung seines neuen Großraumjets 777-9 um ein weiteres Jahr verschieben. Jetzt soll die erste Maschine erst 2027 den Weg zu ihrer Käuferin finden - glatte sieben Jahre später als anfangs geplant. Designierter Erstbetreiber der 777-9 ist Lufthansa.»
Vor 2 Tagen
Shutdown

US-Airlines spenden Essen an Flughafenpersonal

US-Airlines spenden Essen an FlughafenpersonalWASHINGTON - Mehrere US-Fluggesellschaften haben laut Medienberichten kostenlos Essen an Flughafenmitarbeiter ausgegeben, die wegen des andauernden Shutdowns unbezahlt arbeiten müssen. Unter anderem hätten die Airlines United, Delta und JetBlue an ausgewählten Flughäfen Mahlzeiten für Betroffene organisiert.»
Vor 3 Tagen
Flug LH431

Passagier ging mit Metallgabel auf Mitreisende los

Passagier ging mit Metallgabel auf Mitreisende losBOSTON - Eigentlich wollten die 363 Passagiere an Bord einer Lufthansa-Maschine von Chicago nach Frankfurt fliegen. Doch ein Fluggast machte den Plan zunichte. Nun gibt es über den Vorfall neue Details. Die Lage an Bord war offenbar wesentlich dramatischer als zunächst bekannt.»
Vor 3 Tagen
Sommerflugplan 2026

Lufthansa baut innerdeutsches Netz weiter zurück

Lufthansa baut innerdeutsches Netz weiter zurückFRANKFURT - Lufthansa setzt im Flugsommer 2026 auf Gewinnerstrecken - und testet neue Ziele im Interkontnetz. Der Frankfurter Airlinekonzern plant für die Sommersaison 2026 "über 14.000 wöchentliche Verbindungen". Das Zubringernetz muss wegen hoher Standortkosten in Deutschland weiter bluten.»
Vor 3 Tagen
Bundeswehr

Teile von Tegel sollen "Liegenschaftsreserve" werden

Teile von Tegel sollen BERLIN - Das Verteidigungsministerium setzt die Umwandlung militärisch genutzter Liegenschaften für zivile Zwecke aus. Grund dafür ist der höhere Bedarf an Standorten wegen der geplanten Vergrößerung der Bundeswehr, wie das Ministerium mitteilte. Das betrifft auch den ehemaligen Berliner Stadtflughafen Tegel.»
Vor 3 Tagen
Break-Even

So will Airbus die A220-Produktion 2026 hochfahren

So will Airbus die A220-Produktion 2026 hochfahrenTOULOUSE - Airbus schickt die A220 in den Steigflug: 2026 will der Hersteller den Takt in den Werken in Kanada und den USA auf 14 Flugzeuge pro Monat verdoppeln. Nach Medieninformationen peilt Airbus das neue Produktionsziel nicht vor Jahresende an. Der staatliche Programmpartner nimmt unterdessen eine Wertberichtigung vor.»
Vor 4 Tagen
Schwerer Zwischenfall

Flughafen Nizza reagiert auf Beinahekatastrophe

Flughafen Nizza reagiert auf BeinahekatastropheNIZZA - 358 Menschen entgehen in Nizza knapp einer Katastrophe: Ein Airbus A320 steuert die falsche Landebahn an, rauscht mit drei Meter Abstand über eine andere A320 hinweg. Der Zwischenfall setzt eine Verwechslungsserie am Flughafen fort. Jetzt ziehen die Verantwortlichen Konsequenzen.»
Vor 4 Tagen
LGS

Lufthansa startet eigene Abfertigung in München

Lufthansa startet eigene Abfertigung in MünchenMÜNCHEN - Lufthansa setzt am Flughafen München eine eigene Bodenabfertigung auf. Die "Lufthansa Ground Services" (LGS) übernimmt ab sofort die Abfertigung der Flüge von Air Dolomiti, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Eurowings, Lufthansa CityLine, Lufthansa City Airlines und Swiss.»
Vor 4 Tagen
Unfall am Boden

Deutsche P-3C Orion hängt auf Bermuda fest

Deutsche P-3C Orion hängt auf Bermuda festST. GEORGE - Die P-3C Orion absolviert ihre letzten Flüge für die Bundesmarine - die Seeaufklärer werden durch moderne Boeing P-8A Poseidon ersetzt. Eine P-3C hängt jetzt auf Bermuda fest. Das Flugzeug wurde am Flughafen von St. George in eine Bodenkollision verwickelt - und ist "vorerst nicht einsatzfähig".»
Vor 4 Tagen
"USS Nimitz"

USA verlieren Sea Hawk und Super Hornet binnen 30 Minuten

USA verlieren Sea Hawk und Super Hornet binnen 30 MinutenBREMERTON - Sie starten von einem US-Flugzeugträger für einen Routineeinsatz. Doch kurz hintereinander stürzen ein Kampfflugzeug und ein Hubschrauber der US-Pazifikflotte ins Südchinesische Meer. Alle Besatzungsmitglieder werden gerettet. Die US-Marine nennt zunächst kaum Details zu den Unfällen.»
Vor 4 Tagen
Fünf Jahre BER

Wie läuft es am Hauptstadtflughafen heute?

Wie läuft es am Hauptstadtflughafen heute?SCHÖNEFELD - Neun Jahre Bauverzögerung, Corona-Krise, Klimaproteste, Ferienchaos, Hackerangriff: Der Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt - kurz: BER - wurde zwar erst vor fünf Jahren eröffnet. Doch blickt er bereits auf eine turbulente Historie zurück.»
Vor 5 Tagen
Übernahmegerüchte

Warum Easyjet gut zu MSC passen könnte

Warum Easyjet gut zu MSC passen könnteMAILAND - Kreisen wieder Investoren über Easyjet? Eine italienische Zeitung berichtet über ein hochkarätiges Interessentenspektrum für den Günstigflieger. Im Zentrum der Gerüchte: MSC. Die Großreederei wiegelt ab. Easyjet könnte aber durchaus ins Beuteschema der Aponte-Familie hinter MSC passen.»
Vor 6 Tagen
Beinaheunfall in Nizza

Hat die hellere Landebahn die Piloten angezogen?

Hat die hellere Landebahn die Piloten angezogen?NIZZA - Im Anflug auf Nizza vertun sich Piloten eines Airbus A320 in der Landebahn. Die Maschine aus Tunis kratzt über eine startbereite A320 von Easyjet hinweg - bevor der Tower in die Situation eingreift. Nun liegt ein erster Ermittlerbericht vor. Haben Helligkeitsunterschiede der Parallelbahnen zu der Verwechslung beitragen?»
Vor 6 Tagen
Panne bei Finnair

Wie oft werden Sitzbezüge im Flugzeug gereinigt?

Wie oft werden Sitzbezüge im Flugzeug gereinigt?HELSINKI - Finnair tauscht 1.700 Sitzbezüge in acht Airbus A321 aus. Der Grund ist ein Brandschutzproblem - bei einer Reinigungspanne wurde ein feuerhemmender Materialbelag möglicherweise ausgewaschen. Finnair prüft, wie das passieren konnte. Aber wie oft werden Sitzbezüge überhaupt gereinigt?»
Vor 7 Tagen  
Power-on

Durch die Adern der ersten A350F fließt schon Strom

Durch die Adern der ersten A350F fließt schon StromTOULOUSE - Im A350-Endmontagetrakt in Toulouse nimmt derzeit der erste A350-Frachter Form an. Nach der Montage von Rumpfsektionen, Flügel und Leitwerk konnte mit dem "Power-on" erstmals der Strom der Bordsysteme eingeschaltet werden. Der Prototyp soll Anfang 2026 in die Flugerprobung starten.»
Vor 7 Tagen
Gespräche gescheitert

Lufthansa und Piloten: Klein-Klein statt großer Wurf

Lufthansa und Piloten: Klein-Klein statt großer WurfFRANKFURT - City Airlines, Cityline, Mainline-Größe und Betriebsrenten: Lufthansa und die Vereinigung Cockpit hatten eine lange Themenliste. Jüngste Kontakte zwischen Konzern und Pilotengewerkschaft verlaufen im Sand, eine Gesamtlösung bleibt aus. Wie geht es jetzt zwischen Lufthansa und den Piloten der Kernmarken weiter?»

Kurzmeldungen

Russland testet erneut polnische Luftraumüberwachung

WARSCHAU - Zum dritten Mal innerhalb dieser Woche haben Kampfjets der polnischen Luftwaffe ein russisches Aufklärungsflugzeug über der Ostsee abgefangen.»

Laser blendet Pilot in Tornado-Cockpit

NÖRVENICH - Schon zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit wird in Nörvenich ein Kampfflugzeug mit einem Laser geblendet. Die Bundeswehr verweist auf die Gefahren und die strafrechtlichen Konsequenzen.»

OHB baut Satellitenteile in Sachen

SCHÖNECK - Das Raumfahrtunternehmen OHB expandiert und produziert künftig in Sachsen Bauteile für Satelliten. Dazu übernehmen die Bremer das Werk des Elektronikherstellers Technisat in Schöneck im Vogtland.»

BER-Chefin: Inlandsflüge bleiben Thema

BERLIN - Die Chefin des Flughafens Berlin-Brandenburg, Aletta von Massenbach, will sich weiter für eine gute Anbindung des BER innerhalb Deutschlands einsetzen.»

Mehrere Verletzte auf JetBlue-Flug

TAMPA - Ein Airbus A320 von JetBlue Airways trifft im Reiseflug auf heftige Turbulenzen. Mehrere Insassen werden verletzt.»

Polen fängt weiteren Aufklärer ab

WARSCHAU - Kampfjets der polnischen Luftwaffe haben erneut ein russisches Aufklärungsflugzeug über der Ostsee abgefangen.»

Lufthansa sucht Nachfolger für Eurowings-Chef

FRANKFURT - Lufthansa sucht einen Nachfolger für Eurowings-Chef Jens Bischof. Nach einem Medienbericht gibt es einen Favoriten.»

Swiss stellt alle Airbus A220-100 ab

ZÜRICH - Swiss fehlen GTF-Triebwerke für ihre Airbus A220. Die Lufthansa-Tochter zieht jetzt die Reißleine: Swiss groundet alle A220-100.»

Suche nach Amelia Earharts Flugzeug verschoben

NIKUMARORO - Fast 90 Jahre nach Amelia Earharts mysteriösem Verschwinden verzögert sich die Suche nach ihrem Flugzeug. Doch die Hoffnung auf eine spektakuläre Entdeckung bleibt. Grund ist ein rätselhaftes Objekt.»

China schickt drei Astronauten ins All

PEKING - China schickt erneut drei Astronauten ins All. An Bord der Raumkapsel "Shenzhou 21" sollen sie an diesem Freitag zur Raumstation "Tiangong" starten, wie die chinesische Raumfahrtbehörde mitteilte.»

Polen fängt russischen Aufklärer ab

WARSCHAU - Kampfjets der polnischen Luftwaffe haben ein russisches Aufklärungsflugzeug über der Ostsee abgefangen.»

Elektronische Einreise am Frankfurter Flughafen

FRANKFURT - Am Frankfurter Flughafen führen die Behörden eine neue Einreise-Kontrolle für Menschen ein, die außerhalb des Schengen-Raums leben. Dabei entfällt ein von manchen liebgewonnenes Ritual.»

Hurrikan Melissa verwüstet Flughafen von Montego Bay

KINGSTON - Der starke Hurrikan "Melissa" hat auf Jamaika Häuser und Straßen zerstört, ganze Gebiete überflutet und mehr als 530.000 Haushalte von der Stromversorgung abgeschnitten. Der Flughafen in Montego Bay steht unter Wasser.»

Wien verliert weitere Boeing 737 von Ryanair

WIEN - Ryanair verkleinert die Basis Wien weiter - zum Sommer 2026 zieht die irische Günstigairline zwei weitere 737-800 aus Österreich ab.»

Laser gegen Drohnen: System soll 2029 einsatzfähig sein

MEPPEN - Die Marktreife eines Hochenergie-Laserwaffensystems für die Marine rückt nach Angaben des beteiligten Rüstungsunternehmens Rheinmetall näher.»

Viele Tote bei C208-Absturz in Kenia

KWALE - In Kenia stürzt eine Cessna 208 Gran Caravan ab, keiner der elf Menschen ab Bord überlebt.»

Eastern Airways stellt Flugbetrieb ein

LONDON - Mehrere Fluggesellschaften gerieten zuletzt in Schieflage. Jetzt erwischt es Eastern Airways. Die britische Regionallinie hat ihren Flugbetrieb am Montag komplett eingestellt - und spannt einen Schutzschirm auf.»

Schallschutzprogramm am BER läuft ab

SCHÖNEFELD - Seit mehr als 20 Jahren nimmt der Flughafen Berlin-Brandenburg Anträge für das Schallschutzprogramm für Anwohner entgegen - doch in einer Woche endet die Antragsfrist.»

Flughafen von Alicante wegen Drohnensichtung geschlossen

ALICANTE - Wegen einer möglichen Drohnensichtung nahe dem spanischen Flughafen von Alicante ist der Airport am Montagabend vorübergehend geschlossen worden.»

Türkei kommt Eurofighter-Deal einen Schritt näher

ANKARA - Um den Kauf des Kampfjets Eurofighter hat die Türkei lange gerungen. Nun unterschreiben die Briten ein Abkommen für ein Milliardengeschäft.»

Gentzsch: Luftwaffe muss mehr Eurofighter-Piloten ausbilden

LAAGE - Der Eurofighter-Standort in Rostock-Laage hat einen neuen Kommodore. Bei seinem Antritt macht er den Ernst der Lage deutlich. Sein Appell: Die "Komfortzone" muss verlassen werden.»

Litauen will Grenze zu Belarus schließen

VILNIUS - Nach mehreren Luftraumverletzungen und Störungen des Flugverkehrs durch Ballons will Litauen seine Grenze zu Belarus auf unbestimmte Zeit schließen.»

Erster Direktflug zwischen Indien und China seit 2020

GUANGZHOU - Fünf Jahre mussten Reisende zwischen Indien und China Umwege fliegen. Neue Flugverbindungen sind ein Zeichen des jüngsten Tauwetters zwischen Peking und Neu-Delhi.»

Lufthansa-Flug außerplanmäßig in Boston gelandet

FRANKFURT - Wegen eines auffälligen Passagiers hat eine Lufthansa-Maschine außerplanmäßig in Boston landen müssen.»

Düsseldorf und Köln bieten mehr Flüge

DÜSSELDORF - An den beiden größten NRW-Airports in Düsseldorf und Köln hat der Winterflugplan mit leicht ausgebauten Angeboten für die Urlauber begonnen.»

Flughafen Vilnius erneut für Stunden gesperrt

VILNIUS - In Litauen ist der Flugbetrieb am Flughafen Vilnius nach der Sichtung von Wetterballons die zweite Nacht in Folge und das dritte Mal binnen einer Woche zeitweise ausgesetzt worden.»

Mann attackiert Passagierin im Flugzeug

NÜRNBERG - Erst will ein Mann einer Frau ihr Handy entreißen, dann schlägt er zu. Der Mann wird aus dem Flieger eskortiert. Kurz später wählt ein Taxifahrer den Notruf.»

Leuchtraketen behindern Landung von Rettungshubschrauber

FULDA - Wurde ein Rettungshubschrauber beim Anflug auf das Klinikum Fulda gezielt mit Leuchtraketen behindert? Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen.»

Wieder Ballons am Flughafen Vilnius

VILNIUS - Der Luftverkehr in Europa wurde zuletzt wiederholt durch Drohnensichtungen beeinträchtigt. In Litauen sorgen dagegen andere Flugkörper für Störungen an Flughäfen - nun schon zum wiederholten Mal.»

Flughafen Stuttgart muss nicht für S21-Mehrkosten einstehen

STUTTGART - Die Deutsche Bahn gibt im langen Rechtsstreit um die milliardenschweren Mehrkosten für das Bahnhofs-Großprojekt Stuttgart 21 auf und trägt die Folgen.»

Flugverbotszone über Zwischenlager in Gorleben

GORLEBEN - Über dem Atommülllager im niedersächsischen Gorleben soll eine Flugverbotszone für Militär- und Zivilmaschinen sowie für Drohnen eingerichtet werden.»

Ariane 6: Oberstufentriebwerk wird in Deutschland endmontiert

HARDTHAUSEN - Das Oberstufentriebwerk für die Trägerrakete Ariane 6 wird künftig in Deutschland gefertigt.»

IT-Ausfall hält Alaska Airlines schon wieder am Boden

SEATTLE - Alaska Airlines stoppt am Donnerstagabend alle Flüge. Eine IT-Panne zerschießt der US-Fluggesellschaft nicht zum ersten Mal den Flugplan.»

Hensoldt erwartet höhere Margen

TAUFKIRCHEN - Der Radar-Spezialist Hensoldt rechnet im laufenden Jahr mit deutlich höheren Bestellungen. Der Auftragseingang soll das 1,6- bis 1,9-Fache des Umsatzes erreichen, teilte das Unternehmen am Donnerstagabend in Taufkirchen bei München mit.»

Litauen meldet Luftraumverletzung durch Russland

VILNIUS - In Litauen sind nach Armeeangaben zwei russische Militärflugzeuge in den Luftraum des baltischen EU- und NATO-Landes eingedrungen.»

KLM sagt zahlreiche Flüge ab

AMSTERDAM - Sturmtief Benjamin kündigt sich mit "Törööö" vor den Niederlanden an: KLM sagt am Donnerstag zahlreiche Flüge ab.»

Passagier trommelt vor Abflug gegen Cockpittür

NÜRNBERG - Ein Passagier trommelt vor dem Start gegen die Cockpittür. Der Flug wird abgeblasen.»

Airbus A321XLR fliegt nonstop von Hamburg nach Dallas

HAMBURG - N303NY: American Airlines hat ihren ersten Airbus A321XLR in Hamburg entgegengenommen - und in knapp über elf Stunden Flugzeit nach Dallas überführt.»

Schwerer Zwischenfall bei South African Airways

KAPSTADT - Ein Airbus A330-300 trifft in maximaler Reiseflughöhe auf Turbulenzen - ein Pilot setzt sich über das Handbuch hinweg.»

Air France-KLM klinkt sich bei WestJet ein

PARIS - WestJet ist - noch - kein Mitglied der SkyTeam-Allianz. Drei Schwergewichte des Bündnisses halten jetzt aber Anteile an der kanadischen Fluggesellschaft.»

Flugangebot in Leipzig/Halle und Dresden rückläufig

LEIPZIG - Das Flugangebot an den mitteldeutschen Flughäfen sinkt im Winter deutlich.»

Drohne: Flughafen Erfurt stoppt Flugbetrieb

ERFURT - Eine Drohne sorgte in Erfurt für Verspätungen. Flughafen-Sprecher Bühl betont, dass für Passagiere zu keiner Zeit eine Gefahr bestand.»

Frankfurter Flughafen nimmt neue Solaranlage in Betrieb

FRANKFURT - Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport hat entlang der Startbahn West eine neuartige Photovoltaikanlage in Betrieb genommen.»

Trumpf entwickelt System zur Drohnenabwehr

MÜNCHEN - Trumpf entwickelt in Zukunft auch Laserwaffen gegen Drohnen. Dazu geht der schwäbische Mittelständler eine strategische Partnerschaft mit dem Elektronikkonzern Rohde & Schwarz ein.»

Bayern: Mehr Geld und Personal für Drohnenabwehr

MÜNCHEN - Der Kampf gegen illegale Drohnen soll verschärft werden. Doch das kostet. Der Innenminister wird im Landtag deutlich.»

Ryanair kehrt nach Friedrichshafen zurück

FRIEDRICHSHAFEN - Ryanair kehrt 2026 nach Friedrichshafen zurück: Ab Sommer werden wieder Ziele wie Alicante und Palma de Mallorca direkt vom Bodensee-Flughafen aus angeflogen.»

Swiss bindet Konstanz an Air-Rail-Netz an

ZÜRICH - Swiss erweitert Schienenzubringer an den Flughafen Zürich. Das Air-Rail-Netz mit dem Kooperationspartner SBB wächst um um drei Städte, darunter ein zweites Ziel in Deutschland.»

Ballons stören erneut Flugbetrieb in Vilnius

VILNIUS - Drohnen nahe Flughäfen haben in Europa zuletzt für Schlagzeilen gesorgt. In Litauen mussten die Behörden nun auf andere Flugkörper reagieren - zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit.»

Top Jobs

Marktüberblick


Jet Fuel
+4%
211.80
Q3/25 (Ø)
+6.30%
212.11
ARA Spot Price in US-¢/Gal. (06.10.25)
Quelle: EIA, Änd. Vortag/-quartal

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

aero.ukWe spread our wings to the UK. Visit aero.uk for British aviation news from our editors.

schiene.de

Thema: Pilotenausbildung

Meistgelesene Artikel

Community

FLUGREVUE 11/2025

Shop

planeTALK

planetalk.tv

Der PilotsEYE.tv Podcast mit Gästen, die Aviation leben und lieben.

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden