United-Flug 702 aus Newark ist am 29. Juli hart in Houston gelandet. Dort zog United die N641UA direkt aus dem Verkehr - die 767-300 wies sichtbare Stauchschäden am Rumpf auf.
Die US-Flugunfallstelle NTSB hat inzwischen den Flugdatenschreiber ausgelesen. Das Flugzeug setzte demnach zunächst mit beiden Hauptfahrwerken auf Runway 26L auf, kippte dann aber nach links - das rechte Hauptfahrwerk verlor Bodenkontakt.
The NTSB issued its preliminary report on #UA702, which suffered structural damage following a hard landing in Houston on 29 July. The aircraft’s nose wheel touched down three times at 1.4g, 1.6g, and 1.6g.
— Flightradar24 (@flightradar24) August 19, 2023
📼 https://t.co/1LVHuioZNs
📄 https://t.co/eI3JYxtc33 pic.twitter.com/5aeJBMKVma
Anschließend setzte das Hauptfahrwerk der 767-300 dreimal in Folge mit 1,4g, 1,6g und 1,6g auf der Landebahn auf. "Eine Untersuchung des Flugzeugs nach dem Unfall hat erhebliche Schäden am oberen Rumpfes ergeben", teilte das NTSB mit.
© aero.de | 21.08.2023 06:54
Kommentare (10) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.
Schönes Beispiel für immer austeilen aber selbst nichts einstecken können.
Allein Ihre Antwort spricht ja wieder für sich. Gehts azch mal abgeklärt und ohne Beleidigung? Sie beschweren sich über die Art und Weise eines Kommentars auf genau dieselbe Art und Weise ... ist schon etwas strange ...
Während 2heavy4u bereits fachlich korrekte Beiträge im Forum lieferte haben Sie bereits öfters polarisiert und Behauptungen aufgestellt.
Vielleicht können ja Sie hier mal die gewünschte Rechnung liefern um Ihr anscheinendes Fachwissen zu zeigen..?
Was soll denn so ein Schwachsinn von ihnen ?
Wo trägt das und der trottel zum Forum bei?
Normalerweise haben sie bei Heavy landings ein versagen des Fahrwerks und dessen aufhängung, das ein front gear so aufschlägt das es durch den hebel zur massiven verformung am Rumpf kommt ist mir neu.
Habs mal gegoogled und nur die B767 gefunden.
Wenn ich mich richtig erinnere, studium ist auch schon ne weile her, sind 1,6g jetzt keine kräfte auf die nicht ausgelegt wird im Flugzeugbau.
Auslegung eines front landing gear ist mir nicht mehr geläufig.
Gefunden habe ich das hier, ist aber keine reale Betrachtung
https://www.fzt.haw-hamburg.de/pers/Scholz/arbeiten/TextGolberg.pdf
Was ist das eigentlich für ein Forum geworden, in dem jede äu´ßerung von irgendwelchen Keyboard warriors die in der Schule die Toilette von innen gesehen haben, abschätzig betrachtet wird`?
Ala, sie idiot, sie wissen eh nix.
Na bravo.
Zumal ich die Behauptung 1,6g am Bugrad gibt structural damage mal für Hahnebüchern bis gewagt halte.
Das soll der bitte belegen.
Da muss schon was anderes auch noch gewirkt haben, denn der Hebel sollte nicht ausreichen.
Entgegen ihrer Laienmeinung: Noe. 1.6g am Bugrad (mehrfach) gibt structural damage. „Gewaltig ist des Schlossers Kraft, wenn er mit Verlängerung schafft“
Rechnen sie es doch vor, anstatt immer nur Unsinn zu posten.
Wissen haben sie zwar absolut keines, aber ihr Humor gefällt mir :D