Die Flughafenfeuerwehr habe den Brand schnell gelöscht, sechs Menschen erlitten Atemwegsreizungen. Auswirkungen auf den Flugverkehr habe es nicht gegeben, sagte ein Sprecher des Flughafenbetreibers Fraport.
BREAKING: An Airbus A340-300 in Star Alliance colors (probably Lufthansa) was badly gutted by a pushback truck fire whilst under tow at Frankfurt Intl Airport (FRA, EDDF), Germany pic.twitter.com/jO2cHdgXEV
— JACDEC (@JacdecNew) 11. Juni 2018
Bei dem Brand wurde ein Airbus A340-300 der Lufthansa in Star-Alliance-Bemalung in Mitleidenschaft gezogen und der Bug mit einer schwarzen Rußschicht überzogen.
Bei dem Flugzeug handelt es sich um die D-AIFA (MSN352), die am Montagmorgen aus Atlanta in Frankfurt gelandet war, bestätigte ein Lufthansa-Sprecher aero.de. Während des Schleppvorgangs befanden sich keine Passagiere an Bord.
#fra #fire #plane #accident pic.twitter.com/KAhqVwFMwz
— Mário Vaz Henriques (@MarioVHenriques) 11. Juni 2018
Nach Angaben des Lufthansa-Sprechers sollte das Schleppfahrzeug den leeren Flieger zum Gate fahren, an dem bereits Fluggäste Richtung Philadelphia warteten.
© aero.de | 11.06.2018 11:02
Kommentare (25) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.
sondern durch die Berufsgenossenschaft (Personenschäden) und der Versicherung.
Leck im Ölhydraulischen Antrieb. Da ist doch egal ob Diesel oder Benzin ...
Wusste ich nicht danke.