Verwandte Themen
Sie fliegt und fliegt und fliegt - seit 18 Monaten ist Alitalia insolvent, hält sich dank Notkrediten der Regierung aber hartnäckig im Wettbewerb.
Nächstes Jahr soll die Airline an Investoren übergeben werden - Italien will sich über seine Staatsbahn an Alitalia beteiligen. Delta und Easyjet sollen in Rom Beteiligungsangebote eingereicht haben.
Für den Neuanfang wird Alitalia neues Fluggerät für ihre Europaflotte leasen. Besonders akut ist der Modernisierungsbedarf in der zwölf Flugzeuge starken Teilflotte Airbus A321. Die sind im Schnitt über 21 Jahre alt - die ältesten Vertreter stammen aus dem Produktionsjahr 1996.
Typ | Linienfluggesellschaft |
---|---|
Basis | Rom Fiumicino |
Maschinen | 100 |
Destinationen | 100 |
Routen | 153 |
Laut italienischen Medien haben die Sonderverwalter von Alitalia das OK der Regierung, drei der Flugzeuge ab Januar zu leasen.
"Alitalia gehörte zu den ersten Interessenten, die angeklopft haben", sagte eine mit der Sache vertraute Person aero.de. Die drei Flugzeuge könnten erst der Anfang sein. "Primera Air hätte über Leasingfirmen noch eine weitere A321neo und zwei A321LR erhalten, die nun für andere Airlines frei sind."
Primera Air verwendete ihre A321neo auf Transatlantiklinien, für die eine Kabine mit 198 Sitzen - vorne 16 zwei-zwei-gereihte Premiumsitze - eingerüstet wurde.
© aero.de | 21.11.2018 08:48
Kommentare (4) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.
Alles nur nicht an Aasgeier verscherbeln dann lieber den Laden schliessen ,das hat man zumindest geknackt
„ Airbus A321 -251N 8145 CS-TJM TAP Air Portugal for delivery 1q19 ex WOE (+ 8318 CS-TJN ex OE-IHS) ex OE-IHV“
Also ergibt der Aero Beitrag keinen Sinn. Bis jetzt sind 5 A321neos an Primera ausgeliefert wurden. 3 davon sind nicht GECAS wie aero selber schreibt. Nur 2 sind von GECAS und die sollen zu TAP gehen. Kann es sein das hier die 3 noch nicht ausgelieferten gemeint sind?